Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der neurologischen Ambulanz und arbeite mit Patienten.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einkommen, Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und idealerweise Erfahrung in der Neurologie.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Neurologische Ambulanz Höxter, St. Ansgar Krankenhaus Voll/Teilzeit Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Die Klinik für Neurologie sucht zur Ausweitung unseres ambulanten Versorgungsangebotes, vor allem im Bereich Multiple Sklerose, Unterstützung. DIe Stelle ist ab dem 01.10.2025 in Voll-/Teilzeit zu besetzen. Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten: ein leistungsgerechtes Einkommen nach Anlage 2 AVR ein Urlaubsgeld i.H.v. 510,34 EUR brutto bei Vollzeit im Monat Juli eine zusätzliche Weihnachtszuwendung i.H.v. 77,51 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November eine Kinderzulage i.H.v. 90 EUR brutto monatlich bei Vollzeit pro Kind eine attraktive Altersvorsorge (KZVK) Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung und vieles mehr Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) idealerweise Erfahrungen im Bereich der Neurologie in einer Praxis bzw. im Krankenhaus soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen Sensibilität und Einfühlungsvermögen flexible, persönliche Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Chefarzt der Klinik für Neurologie Herr Prof. Dr. med. Mark Obermann +49 (5271) 66 – 2155 Personalreferentin Frau Verena Lipsmeier +49 (5272) 607 – 1162 bewerbung@khwe.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Neurologische Ambulanz Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Neurologische Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurologie und deren spezifische Angebote, insbesondere im Bereich Multiple Sklerose. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stellen. Da die Klinik Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld legt, zeigt dies dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Neurologische Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der neurologischen Ambulanz hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im neurologischen Bereich hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über neurologische Erkrankungen, insbesondere Multiple Sklerose. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Neurologie betreffen.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Flexibilität betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer neurologischen Ambulanz.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.