Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze Kinder und Jugendliche in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge, größter Arbeitgeber im Kreis Höxter.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche im schönen Weserbergland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Sie sind: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin und verfügen, neben Ihrer hohen fachlichen Qualifikation, über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz von Ihrem Beruf begeistert und möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen: ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine leistungsgerechte Vergütung eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung im landschaftlich reizvollen Weserbergland Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit. Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Herr Firooz Ahmadi +49 (5271) 66 – 2405 Personalreferentin Frau Verena Lipsmeier +49 (5272) 607 – 1162 bewerbung@khwe.de #J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv und kontaktiere die Klinik direkt! Zeige dein Interesse an der Stelle als Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn die Position nicht aktiv ausgeschrieben ist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge und überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Sozialkompetenz am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Welche besonderen Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und wie du in unserem interdisziplinären Umfeld glänzen kannst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text zeigt uns, dass du verantwortungsbewusst und organisiert bist – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, die in einem multiprofessionellen Umfeld wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Oberarzt zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder der Personalreferentin stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist entscheidend. Sei ehrlich über deine Motivation und Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.