Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unseren ambulanten Pflegedienst mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der gröĂte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit ĂŒber 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die PflegequalitÀt und arbeite in einem kollegialen, interdisziplinÀren Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in der Leitung eines Pflegedienstes.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine zuverlÀssige Dienstplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit ĂŒber 3.000 Mitarbeitern der gröĂte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fĂŒnf Senioreneinrichtungen, fĂŒnf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft fĂŒr Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
FĂŒr unsere Caritas Pflegestation (CPS) Beverungen mit 50 Mitarbeitern, die 370 Kunden versorgen, suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt. Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation des ambulanten Pflegdienstes
- Ansprechpartner fĂŒr Klienten, Angehörige und Mitarbeitende
- BeratungsgesprÀche bei Interessenten
- Tourenplanung, Personaleinsatzplanung, PersonalfĂŒhrung der Pflege- und BetreuungskrĂ€fte
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der PflegequalitÀt nach aktuellen fachlichen und gesetzlichen Standards
- Begleitung der Pflegedokumentation
Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene, dreijÀhrige Pflegeausbildung
- BefÀhigung zur leitenden Pflegefachkraft (m/w/d) und Erfahrung in der Leitung eines ambulanten Pflegedienstes oder Erfahrungen als stellvertretende Pflegedienstleitung mit dem Anspruch auf Weiterentwicklung
- Erfahrung mit der Pflegesoftware MediFox wĂŒnschenswert
- FĂŒhrerschein Klasse B
- Organisationsgeschick und KommunikationsstÀrke
Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten:
- ein leistungsgerechtes Einkommen nach Entgeltgruppe P12 Anlage 32 AVR
- eine Zulage i.H.v. 25 EUR brutto sowie eine Pflegezulage i.H.v. 137,96 EUR brutto monatlich Vollzeit sowie diverse ZeitzuschlÀge
- eine zusÀtzliche Jahressonderzahlung i.H.v. 86 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November
- ein Leistungsentgelt i.H.v. 2,00 % des Jahreseinkommens im Monat Januar des Folgejahres
- eine attraktive Altersvorsorge (KZVK)
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle TĂ€tigkeit
- ein erfahrenes, aufgeschlossenes, interdisziplinÀres Team
Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der TeilzeitbeschĂ€ftigung fĂŒr bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zuverlÀssige Dienst- und Urlaubsplanung
- und vieles mehr
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Gesamtleitung CPS
Frau Nadine Schmitz
+49 (5273) 35604
Personalreferent
Herr Stephan Herbeck
+49 (5272) 607 – 1157
bewerbung@khwe.de #J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Caritas Pflegestation Beverungen Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Caritas Pflegestation Beverungen
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen ĂŒber die Caritas Pflegestation Beverungen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
âšBereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflege und die spezifischen Herausforderungen, mit denen ambulante Pflegedienste konfrontiert sind. Zeige im GesprĂ€ch, dass du ĂŒber aktuelle Trends und gesetzliche Standards gut informiert bist.
âšPrĂ€sentiere deine FĂŒhrungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten in der PersonalfĂŒhrung und Organisation verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und die PflegequalitĂ€t sicherstellst.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege
Lass in GesprĂ€chen deine Begeisterung fĂŒr die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft fĂŒr ihren Beruf haben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Caritas Pflegestation Beverungen
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position der Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, deine FĂŒhrungserfahrung und Kenntnisse in der Pflegeorganisation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Leitung eines ambulanten Pflegedienstes und deine KommunikationsstĂ€rke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich ĂŒber die hĂ€ufigsten Fragen, die in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr eine Pflegedienstleitung gestellt werden. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten prĂ€sentieren kannst.
âšKenntnis der Pflegestandards
Stelle sicher, dass du die aktuellen fachlichen und gesetzlichen Standards in der Pflege kennst. Dies zeigt dein Engagement fĂŒr die QualitĂ€t der Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Klienten, Angehörigen und Mitarbeitenden erfordert, solltest du wĂ€hrend des GesprĂ€chs deine KommunikationsstĂ€rke unter Beweis stellen. Ăbe, klar und empathisch zu kommunizieren.
âšFragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.