Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC

Höxter Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in der chirurgischen IMC.
  • Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Einkommen, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann, idealerweise mit IMC-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit zuverlässiger Dienstplanung.

Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC Höxter, St. Ansgar Krankenhaus Voll/Teilzeit Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) idealerweise Erfahrungen im Bereich Intensiv-/IMC-Pflege soziale Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten: ein leistungsgerechtes Einkommen nach Entgeltgruppe P8 Anlage 31 AVR von mindestens 3.600,40 EUR brutto monatlich bei Vollzeit (je nach Qualifikation) eine (Wechsel-)Schichtzulage von bis zu 250 EUR brutto monatlich bei Vollzeit eine Zulage i.H.v. 25 EUR und eine Pflegezulage i.H.v. 137,96 EUR brutto monatlich bei Vollzeit sowie diverse Zeitzuschläge eine zusätzliche Jahressonderzahlung i.H.v. 86 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November ein Leistungsentgelt i.H.v. 2,00 % des Jahreseinkommens im Monat Januar des Folgejahres eine attraktive Altersvorsorge (KZVK) Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung und vieles mehr Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit. Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. OP-Managerin Frau Annette Kriegel +49 (5271) 66 – 182323

Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein leistungsgerechtes Einkommen und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team fördert. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet seinen Mitarbeitern die Chance, in einem dynamischen Gesundheitsumfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im St. Ansgar Krankenhaus arbeitet, sprich mit ihm über die Stelle. Empfehlungen von Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereits Interesse an der Einrichtung hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der chirurgischen IMC. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Bereich Intensivpflege. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Da die Stelle Schicht- und Bereitschaftsdienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Angebote des Krankenhauses und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Erfahrungen im Bereich Intensiv-/IMC-Pflege
Soziale Kompetenz
Hohe Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Stressresistenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft im chirurgischen IMC hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Intensivpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Arbeitgeber oder Kollegen um Referenzen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensiv- und IMC-Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die für Pflegefachkräfte zur Verfügung stehen.

Pflegefachkraft (m/w/d) chirurgische IMC
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>