Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool

Bad Driburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten und sorgen für deren Wohlbefinden in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern und vielfältigen Gesundheitsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, individuelle Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Ideal für Eltern und pflegende Angehörige, die planbare Arbeitszeiten suchen und Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar sowie soziale Kompetenz und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Jahressonderzahlung und attraktive Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.

Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool Bad Driburg, St. Josef Hospital Höxter, St. Ansgar Krankenhaus Voll/Teilzeit Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Sie möchten Beruf und Familie vereinbaren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte für unseren Entlastungspool – ideal für Eltern und pflegende Angehörige, die auf planbare Arbeitszeiten angewiesen sind. Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit: Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen Verlässlichkeit und Teamgeist hohes Verantwortungsbewusstsein Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten: ein leistungsgerechtes Einkommen nach Entgeltgruppe P7 Anlage 31 AVR von mindestens 3.414,69 EUR brutto monatlich bei Vollzeit (je nach Qualifikation) eine (Wechsel-)Schichtzulage von bis zu 250 EUR brutto monatlich bei Vollzeit eine Zulage i.H.v. 25 EUR und eine Pflegezulage i.H.v. 137,96 EUR brutto monatlich bei Vollzeit sowie diverse Zeitzuschläge eine zusätzliche Jahressonderzahlung i.H.v. 86 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November ein Leistungsentgelt i.H.v. 2,00 % des Jahreseinkommens im Monat Januar des Folgejahres eine attraktive Altersvorsorge (KZVK) Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf familienfreundliche Arbeitszeiten – passend zu Ihrem Alltag reduzierte Wochenend- und Feiertagsarbeit – mehr Zeit für Ihre Familie Dienstplanung in eigener Hand – schreiben Sie Ihren Dienstplan selbst flexible Einsatrzmöglichkeiten – nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten individuelles Stundenmodell – angepasst an Ihre Bedürfnisse Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit. Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Pflegedienstleiter Herr Wladimir Kisselev +49 (5272) 607 – 3001

Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der mit über 3.000 Mitarbeitern im Kreis Höxter eine starke Gemeinschaft bildet. Wir bieten nicht nur ein leistungsgerechtes Einkommen und attraktive Zusatzleistungen, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, den Dienstplan selbst zu gestalten. Bei uns haben Sie die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Entlastungspool zu arbeiten. Betone, dass du die Vorteile planbarer Arbeitszeiten schätzt und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool

Pflegefachliche Kenntnisse
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Wundversorgung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamgeist ein.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vertraut. Informiere dich über ihre Werte, ihre Einrichtungen und das Angebot, das sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den Arbeitszeiten

Da die Stelle im Entlastungspool flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche klar kommunizierst. Frage nach, wie die Dienstplanung funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, um Beruf und Familie zu vereinbaren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Entlastungspool
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>