Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die reibungslose Patientenaufnahme und arbeite im operativen Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Arbeitsklima, Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams im Gesundheitswesen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen oder Verwaltungsbereich, gute Kommunikationsfähigkeiten und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Bezahlung und strukturierte Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer reibungslosen Patientenaufnahme (Vertragsmanagement, Datenerfassung)
- Sie arbeiten aktiv im operativen Tagesgeschäft, d.h. Erfassung der aufnahmerelevanten Daten, Vervollständigung der Abrechnungsunterlagen
Sie bringen mit:
- Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. im Verwaltungsbereich, Quereinstieg auch möglich
- gute kommunikative Fähigkeiten und ein positives Auftreten
- ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Engagement, Verlässlichkeit und Flexibilität
- versierten Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung sowie ein fest definiertes Aufgabengebiet
- gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- leistungsgerechte Bezahlung nach den AVR-Caritas
- eine attraktive Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Leitung Patientenmanagement
Frau Nurschan Musa
+49 (5271) 66 – 1131
Personalreferent
Herr Stephan Herbeck
+49 (5272) 607 – 1157
bewerbung@khwe.de
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung für die Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach Informationen über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur der KHWE. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Patientenaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Patientenaufnahme wichtig sind. Betone deine Ausbildung im medizinischen oder Verwaltungsbereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur reibungslosen Patientenaufnahme beitragen können. Vergiss nicht, deine Serviceorientierung und Flexibilität zu betonen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Patientenaufnahme, wie Vertragsmanagement und Datenerfassung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv im operativen Tagesgeschäft mitzuarbeiten.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt dein positives Auftreten und deine Serviceorientierung.
✨MS-Office Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word und Excel, klar darstellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Stelle erfordert Engagement, Verlässlichkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.