Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der Intensivstation und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit echter Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und idealerweise erste Leitungserfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zusätzliche Jahressonderzahlung und eine attraktive Altersvorsorge.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit:
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) mit Erfahrungen im Intensivbereich
- idealerweise erste Leitungserfahrungen
- soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen
- flexible, persönliche Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, mentale Stärke
Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten:
- ein leistungsgerechtes Einkommen nach Entgeltgruppe P12 der Anlage 31 AVR von mindestens 4.530,37 EUR brutto monatlich bei Vollzeit (je nach Qualifikation)
- eine zusätzliche Jahressonderzahlung i.H.v. 86 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November
- ein Leistungsentgelt i.H.v. 2,00 % des Jahreseinkommens im Monat Januar des Folgejahres
- eine attraktive Altersvorsorge (KZVK)
Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf:
- flexible Arbeitszeiten & verlässliche Dienstplanung – echte Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Kollegialität, auf die Sie zählen können – multiprofessionelles Team, das zusammenhält
- individuelle Fort- und Weiterbildungen – wir machen den Weg möglich
- zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einem starken Verbund im Rücken
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pflegedienstleitung
Herr Wladimir Kisselev
+49 (5252) 607- 3001
Personalreferent
Herr Stephan Herbeck
+49 (5272) 607 – 1157
bewerbung@khwe.de #J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KHWE arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Intensivbereich und deine sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Intensivpflege. Zeige im Gespräch, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und mentale Stärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Teamleitung auf der Intensivstation wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Leitungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine sozialen Kompetenzen sowie dein Einfühlungsvermögen zur Teamdynamik beitragen können.
Kontaktinformationen angeben: Vergiss nicht, die Kontaktdaten der Person, die dich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat, in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Unternehmensstruktur kennst und wertschätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Intensivbereich und deiner bisherigen Leitungserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews Empathie und Teamfähigkeit demonstrieren. Teile Geschichten, die deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, ihre Struktur und die verschiedenen Einrichtungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.