Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abrechnung und unterstĂŒtze im QualitĂ€tsmanagement fĂŒr ambulante Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: MVZ Weser-Egge ist der gröĂte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit ĂŒber 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexibler Arbeitszeit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte Ausbildung und Erfahrung in der Abrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten fĂŒr bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Stellvertretender MVZ-Koordinator (m/w/d) Bad Driburg, MVZ Weser-Egge gGmbH Höxter, MVZ Weser-Egge gGmbH Voll/Teilzeit Im Medizinischen Versorgungszentrum Weser-Egge (MVZ) werden ambulante Patienten in verschiedenen Facharztpraxen versorgt. Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) besteht aus 13 Facharztpraxen in Höxter, Bad Driburg, Brakel und Steinheim. Das MVZ gehört zum Einrichtungsverbund der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH – mit ĂŒber 3.000 Mitarbeitern der gröĂte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Angeschlossen ist das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 868 Betten an vier Standorten, fĂŒnf Senioreneinrichtungen, fĂŒnf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe und eine Servicegesellschaft fĂŒr Verpflegungs- und Reinigungsdienstleistungen. FĂŒr unser MVZ suchen wir Sie zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit. Hier ist Ihr Einsatz gefragt. Ihre Aufgaben: Vorbereitung und DurchfĂŒhrung der Abrechnung mit der KassenĂ€rztlichen Vereinigung und dem Controlling Personaleinsatzplanung Kommunikation mit dem Zulassungsausschuss und den Gremien der KassenĂ€rztlichen Vereinigung UnterstĂŒtzung im QualitĂ€tsmanagement Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Erfahrung in der Abrechnung mit der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Erfahrung in der Leitung von Arztpraxen / ambulanten Versorgungsstrukturen wĂŒnschenswert soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen flexible, persönliche Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick und selbststĂ€ndige Arbeitsweise Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten: einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem sich stetig vergröĂernden MVZ ein leistungsgerechtes Einkommen nach Anlage 2 AVR ein Urlaubsgeld im Monat Juli sowie eine zusĂ€tzliche Weihnachtszuwendung i.H.v. 77,51 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November eine Kinderzulage i.H.v. 90 EUR brutto monatlich bei Vollzeit pro Kind eine attraktive Altersvorsorge (KZVK) Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team die Möglichkeit der TeilzeitbeschĂ€ftigung fĂŒr bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine zuverlĂ€ssige Dienst- und Urlaubsplanung und vieles mehr Ihr Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Bruttojahresgehalt). GeschĂ€ftsfĂŒhrer MVZ Herr Simon Schmale +49 (5272) 607 – 1120
Stellvertretender MVZ-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Stellvertretender MVZ-Koordinator (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die MVZ Weser-Egge gGmbH und deren Werte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung mit der KassenĂ€rztlichen Vereinigung vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und FĂ€higkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du im Team kommunizieren und Konflikte lösen wĂŒrdest. Dies ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Umfeld wie dem MVZ.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Stellvertretender MVZ-Koordinator (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position als stellvertretender MVZ-Koordinator relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter sowie deine Erfahrung in der Abrechnung und Leitung von Arztpraxen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationsgeschick ein.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abrechnung mit der KassenĂ€rztlichen Vereinigung und zur Leitung von Arztpraxen. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.
âšZeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du wÀhrend des Interviews deine KommunikationsfÀhigkeiten und Empathie unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen interagiert hast.
âšHebe dein Organisationsgeschick hervor
Die Position erfordert eine selbststĂ€ndige Arbeitsweise und gutes Organisationsgeschick. Sei bereit, ĂŒber Situationen zu sprechen, in denen du deine Planungs- und OrganisationsfĂ€higkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
âšFrage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des MVZ stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.