Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere das Team der Patientenaufnahme für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Arbeitsklima, Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder im Verwaltungsbereich, Quereinstieg möglich.
  • Andere Informationen: Leistungsgerechte Bezahlung und attraktive Altersversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.

Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten und koordinieren das Team der elektiven Patientenaufnahme
  • Sie stellen eine reibungslose Patientenaufnahme sicher (Vertragsmanagement, Datenerfassung)
  • Sie übernehmen die Personaleinsatzplanung für Urlaubs- und Dienstzeiten
  • Sie arbeiten aktiv im operativen Tagesgeschäft, d.h. Erfassung der aufnahmerelevanten Daten, Vervollständigung der Abrechnungsunterlagen

Sie bringen mit:

  • Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. im Verwaltungsbereich, Quereinstieg auch möglich
  • gute kommunikative Fähigkeiten und ein positives Auftreten
  • ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • Engagement, Verlässlichkeit und Flexibilität
  • versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung sowie ein fest definiertes Aufgabengebiet
  • gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • leistungsgerechte Bezahlung nach den AVR-Caritas
  • eine attraktive Altersversorgung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung

Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.

Ihre Ansprechpartner:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Leitung Patientenmanagement
Frau Nurschan Musa
+49 (5271) 66 – 1131
Personalreferent
Herr Stephan Herbeck
+49 (5272) 607 – 1157 bewerbung@khwe.de

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer leistungsgerechten Bezahlung nach den AVR-Caritas unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Gesundheitswesen im Kreis Höxter macht.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der KHWE oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Patientenaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für ein positives Arbeitsumfeld zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du die Patientenaufnahme effizient gestalten würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Zufriedenheit der Patienten zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamkoordination
Kommunikative Fähigkeiten
Serviceorientierung
Engagement
Verlässlichkeit
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Vertragsmanagement
Datenerfassung
Personaleinsatzplanung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung für die Patientenaufnahme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Umgang mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Serviceorientierung und Flexibilität zu betonen.

Kontaktinformationen angeben: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung die Kontaktdaten der Person angibst, die dich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat, falls dies zutrifft. Dies zeigt, dass du aufmerksam bist und die Unternehmensstruktur kennst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Informiere dich über die Struktur und die Abläufe der Patientenaufnahme. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in dieser Position hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.

Serviceorientierung hervorheben

Betone deine Serviceorientierung und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen positiven Einfluss auf die Patientenerfahrung hattest.

Flexibilität und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, im operativen Tagesgeschäft aktiv mitzuwirken und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Teamleitung für die Patientenaufnahme (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>