Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierter Abschluss als Betreuungskraft und Empathie im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Darum passen wir zu Ihnen. Wir bieten:
- ein leistungsgerechtes Einkommen nach Vergütungsgruppe 10 Anlage 2 AVR von mindestens 2.779,77 EUR brutto monatlich bei Vollzeit (je nach Qualifikation)
- eine Zulage i.H.v. 137,96 EUR brutto monatlich bei Vollzeit
- ein Urlaubsgeld i.H.v. 510,34 EUR brutto bei Vollzeit im Monat Juli
- eine zusätzliche Weihnachtszuwendung i.H.v. 77,51 % des monatlichen Bruttolohns im Monat November
- eine attraktive Altersvorsorge (KZVK)
Als familienfreundliches Unternehmen legen wir zudem Wert auf:
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zuverlässige Dienst- und Urlaubsplanung
- und vieles mehr
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.
Darum passen Sie zu uns. Sie bringen mit:
- einen zertifizierten Abschluss als Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
- Freude am Umgang mit hochbetagten, pflegebedürftigen und dementiell veränderten Menschen
- Bereitschaft zur kooperativen, flexiblen und konstruktiven Zusammenarbeit
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern
- den Wunsch das Arbeitsumfeld zu wechseln und die Chance zu ergreifen in einem großen, erfolgreichen aber trotzdem familiären Unternehmen tätig zu sein
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Einrichtungsleitung St. Antonius Seniorenhaus
Herr Stefan Kruse
+49 (5272) 3744-123
Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 – 1162
bewerbung@khwe.de
#J-18808-Ljbffr
Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) St. Antonius Seniorenhaus Brakel Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) St. Antonius Seniorenhaus Brakel
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Seniorenhaus oder nimm an Veranstaltungen teil. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im St. Antonius Seniorenhaus arbeitet. Lass dir Tipps geben oder sogar eine persönliche Empfehlung ausstellen – das kann den Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen auf einen Blick. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Personen gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) St. Antonius Seniorenhaus Brakel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als zusätzliche Betreuungskraft bei uns zu arbeiten.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deinen zertifizierten Abschluss als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI klar hervorhebst. Das ist wichtig für uns und zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen mitbringst.
Erzähle von deinen Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung im Umgang mit hochbetagten oder dementiell veränderten Menschen hast, dann teile das unbedingt mit uns! Deine persönlichen Geschichten können einen großen Unterschied machen.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das St. Antonius Seniorenhaus und die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH besorgen. Schau dir ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Betreuung an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Betreuungskraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem du mit älteren Menschen arbeitest. Es vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.