Jugendreferent*in (m/w/d)

Jugendreferent*in (m/w/d)

Bonn Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Jugendveranstaltungen und organisiere coole Ausflüge.
  • Arbeitgeber: EKKO ist die Junge Kirche in Bonn, die junge Menschen inspiriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und erlebe unvergessliche Abenteuer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Mai 2025, Teilzeitstelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 1. Mai 2025 einen Jugendreferentin in Teilzeit. Wir sind das EKKO, die Junge Kirche in Bonn. Wir haben 2023 unsere neuen Räumlichkeiten in der Fußgängerzone am Bonner Münster bezogen und laden junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ein, Glauben und Leben miteinander zu teilen.

Jugendgottesdienste und Besinnungstage gehören ebenso zum Programm wie unser offenes Jugendcafé, Gesprächsabende oder gesellige Angebote. Ein weiterer Schwerpunkt sind unsere Fahrten (etwa Taizé, Bergpilgern und Skifreizeit in den Alpen, Weltjugendtage…).

Träger und Anstellungskörperschaft ist Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH, ein anerkannter Träger der Jugendhilfe.

Jugendreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit modernen Räumlichkeiten im Herzen von Bonn und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch vielfältige Fortbildungsangebote und kreative Projekte. Unsere offene und freundliche Kultur ermöglicht es, gemeinsam mit jungen Menschen bedeutungsvolle Erfahrungen zu schaffen und ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendreferent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendarbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf die katholische Jugendhilfe konzentrieren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder Projekten, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten des EKKO. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Angebote der Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für neue Programme oder Aktivitäten einzubringen, die junge Menschen ansprechen könnten. Kreativität und Initiative sind in der Jugendarbeit sehr gefragt und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Jugendarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Flexibilität
Kreativität
Kenntnisse in der Religionspädagogik
Veranstaltungsorganisation
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, mehr über das EKKO und die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre Programme, Werte und die Zielgruppe zu sammeln.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Jugendreferent*in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen mit Jugendlichen und deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Kontext.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Jugendbereich, hervor.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Referenzen hinzu. Achte darauf, dass alle Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der Katholischen Jugendagentur Bonn gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Glauben und Gemeinschaft für junge Menschen verstehst und bereit bist, diese zu fördern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen.

Sei offen für Fragen

Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Umgebung für junge Menschen zu schaffen.

Jugendreferent*in (m/w/d)
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>