Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit in einer OGS-Gruppe und begleite Kinder beim Essen und Spielen.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf ist ein engagierter Träger der freien Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, tarifliche Vergütung und vergünstigtes ÖPNV-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlsamkeit, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Diversität ein und freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und engagiert sich in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendhilfe. Ein Schwerpunktfeld ist der Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS). Für unsere Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule an der OGS FGZ Sonnenstraße in Düsseldorf/Hellerhof suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) mit 12,00 h/W.

Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit in einer OGS-Gruppe
  • Begleitung der Kinder beim Essen, ggf. den Hausaufgaben und dem Freispiel
  • freizeitpädagogische Angebote und Mitwirkung beim Ferienprogramm

Ihr Profil:

  • eine einfühlsame, teamfähige, engagierte und belastbare Ergänzungskraft
  • erfahren in der Arbeit mit Kindern oder haben Freude daran
  • in ihrer Kommunikation wertschätzend und als Quereinsteiger*in bereit sich weiterzubilden
  • den christlichen Werten verbunden auch wenn sie einer anderen Religion angehören

Unser Angebot:

  • einen mitgestaltbaren und interessanten Wirkungsbereich
  • Einarbeitung und Begleitung durch die mitarbeitenden pädagogischen Fachkräfte
  • attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Vergütung nach KAVO inklusive Weihnachtszuwendung und Leistungszulage bei SVP
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK) bei SVP
  • Oasen Tage zur Entspannung und Besinnung (Exerzitien)
  • vergünstigtes ÖPNV-Ticket und viele weitere Soziale Leistungen und Vergünstigungen

Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben und setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein. Daher begrüßen wir ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.

Für Vorabauskünfte steht Ihnen Volker Stodden unter Tel. 0211-31 06 36-40 oder volker.stodden@kja-duesseldorf.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 7150-EK-31-VST DKM bevorzugt per Online-Formular oder per E-Mail. Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH, z. Hd. Herrn Volker Stodden, bewerbung@kja-duesseldorf.de

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

K

Kontaktperson:

Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte verstehst und respektierst, auch wenn du einer anderen Religion angehörst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich in der Rolle weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Angebote der OGS FGZ Sonnenstraße. Wenn du während des Gesprächs auf diese Angebote eingehst und Ideen zur Mitgestaltung einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnis von Freizeitpädagogik
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Programmen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verbindung zu christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH und ihre Angebote im Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Erfahrungen mit Kindern: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als einfühlsame und teamfähige Ergänzungskraft unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die pädagogische Arbeit in der OGS mitgestalten möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Verbundenheit zu den christlichen Werten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise. Achte darauf, die Kennziffer 7150-EK-31-VST DKM in deiner Bewerbung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte der Katholischen Jugendagentur Düsseldorf. Zeige im Interview, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und die Methoden, die du verwendet hast, zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzubilden.

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - OGS Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>