Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schulkinder und Planung spannender Projekte.
- Arbeitgeber: Engagierter Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf Diversität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und fördere soziale Kompetenzen bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Geschick und Erfahrung in der Kinderbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Job Description
Wir suchen zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Einsatzort: Gymnasium Odenthal
Umfang: ca. 8 Std./Woche
Zeitraum: ab sofort und ab dem 01.10.2025, die Stellen sind unbefristet
Deine Aufgaben im Schwerpunkt:
- Betreuung der Schulkinder im Rahmen der Lernzeiten bzw. der Hausaufgabenbetreuung
- Planung und Durchführung bedarfs- und zielgruppengerechter Angebote und Projekte in Zusammenarbeit mit der Schule
- Individuelle bzw. ganzheitliche Förderung der einzelnen Kinder mit Blick auf die Förderung sozialer Kompetenzen im Umgang mit Gleichaltrigen
- Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
- Aktive Beteiligung an den regelmäßigen Teamsitzungen vor Ort
Dein Profil:
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit Schulkindern
- Engagiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Kindern
- Bereitschaft zur Übernahme an Fort- und Weiterbildungen
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Dir:
- Unbefristete Anstellung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Vergütung auf 556,- € Basis inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrads
- Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen
- Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Djalila Amadou-Peki, 01577 7206247
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KJA LRO gGmbH und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du soziale Kompetenzen gefördert hast oder welche Projekte du bereits durchgeführt hast. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im pädagogischen Bereich und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Schule passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Ergänzungskraft interessierst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Ergänzungskraft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Betreuung von Schulkindern einbringen kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews dein Engagement für die individuelle Förderung von Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und das Team zu erfahren.