Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Übermittagsbetreuung an der Marienschule.
- Arbeitgeber: Engagierter Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf Vielfalt und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 01.08.2025 mit 19,5 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine pädagogische Leitungskraft / Koordinator*in (m/w/d) für die Übermittagsbetreuung.
Einsatzort: Marienschule Leverkusen Opladen, An St. Remigius 21, 51379 Leverkusen
Umfang: 19,5 Std./Woche
Zeitraum: zum 01.08.2025, die Stelle ist unbefristet
Deine Aufgaben im Schwerpunkt:
- Aufbau, Koordination und Sicherung des Fortbestandes sowie Weiterentwicklung aller Angebote und Leistungen der Übermittagsbetreuung an der Marienschule.
- Akquise und Unterstützung von geeignetem Personal.
- Dienst- und Fachaufsicht für alle angestellten Mitarbeitenden.
- Finanz- und Etatverantwortung.
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Angeboten.
- Kooperation mit Schule und Institutionen im Sozialraum.
- Ansprechpartner*in für Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigten.
- Teilnahme an Arbeitskreisen, Fortbildungen und Teamgesprächen des Trägers und der Schule.
Dein Profil:
- Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Praxiserfahrung innerhalb des sozialpädagogischen Arbeitsumfeldes.
- Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit.
- Leitungskompetenz, zielorientiertes Handeln.
- Kreativität und die Fähigkeit mit jungen Menschen zusammen zu arbeiten.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH.
Wir bieten Dir:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Stelle.
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team.
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD).
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad.
- Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen.
- Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende und Team-Tage).
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Anja Lenninghausen, 02202-936 22 23, anja.lenninghausen@kja-lro.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Pädagogische Leitungskraft / Koordinator*in (m/w/d) für die ÜMI Arbeitgeber: Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitungskraft / Koordinator*in (m/w/d) für die ÜMI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Marienschule und die KJA LRO gGmbH. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Leitbild der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leitungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Programme oder Aktivitäten, die du in der Übermittagsbetreuung umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, mit jungen Menschen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitungskraft / Koordinator*in (m/w/d) für die ÜMI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Marienschule passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die pädagogische Leitungskraft interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Übermittagsbetreuung hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Praxiserfahrung im sozialpädagogischen Bereich sowie deine Führungskompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der pädagogischen Leitungskraft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Koordination, Personalmanagement und Finanzverantwortung einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Lehrern, Schülern und anderen Institutionen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kooperation zu präsentieren. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
In der Übermittagsbetreuung sind kreative Ansätze gefragt. Überlege dir innovative Ideen oder Programme, die du in die Einrichtung einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild
Mache dir das Leitbild der KJA LRO gGmbH zu eigen und überlege, wie deine Werte und Überzeugungen mit deren Selbstverständnis übereinstimmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.