Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre junge Erwachsene in IT-System-Administration und Systemintegration.
- Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, Neugier und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung des Ausbildungsbereiches \“Informations- und Kommunikationstechnik\“ im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab sofort oder später
Ausbilder (w/m/d) – IT-System-Administration / Systemintegration
in Teilzeit oder Vollzeit.
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
- Ausbildung von jungen Erwachsenen in allen Inhalten des Berufes Fachinformatiker*in Systemintegration
- Flexible Gestaltung von Ausbildungsprojekten, z.B. Aufbau/Konfiguration von (virtuellen) Systemen, Aufbau/Administration von (virtuellen) Netzwerken und Diensten, DevOps und Cloud-Computing, Datenbanksysteme etc.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium in einem relevanten Fachgebiet oder Quereinsteiger mit vergleichbarer Expertise und Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Linux oder Microsoft
- Lust auf Neues, Erforschen neuer Techniken und Neugier im Beruf sowie Empathie und die Flexibilität auf Situationen individuell einzugehen
- selbständige sowie lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen und daran, sie fachlich und persönlich zu begleiten
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- eine hausinterne Mensa mit täglich frisch zubereiteten 3-Gänge-Mittagsmenüs zu sehr günstigen Mitarbeiterpreisen
- eine Supermarkt-Filiale im Haupthaus – ideal für Besorgungen des täglichen Bedarfs
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
- Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten
Das sind wir:
DasBerufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskusin Abensbergist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
David Arnold, Abteilungsleitung
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 0 94 43 7 09-1 40
Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere
ANR 6118
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder (w/m/d) - IT-System-Administration / Systemintegration Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (w/m/d) - IT-System-Administration / Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-System-Administration und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Linux und Microsoft zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir, wie du deine Empathie und Flexibilität in der Ausbildung einsetzen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (w/m/d) - IT-System-Administration / Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ausbilder in der IT-System-Administration unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT-System-Administration und Systemintegration, hervor. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Empathie und Teamfähigkeit zu betonen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Formular auf der Website des Berufsbildungswerks St. Franziskus Abensberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-System-Administration und Systemintegration angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Microsoft und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Ausbildung junger Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Erwachsenen gearbeitet hast und wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest, um Probleme zu lösen oder neue Techniken zu erlernen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und der Mission des Berufsbildungswerks St. Franziskus vertraut. Zeige im Interview, dass du die inklusive Haltung der Organisation schätzt und bereit bist, in einem wertschätzenden Arbeitsklima zu arbeiten.