Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe
Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

Abensberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung mit tiergestützter Pädagogik.
  • Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und bringe deine kreativen Ideen in einem inklusiven Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Sonderwohnformen im BerufsbildungswerkSt. Franziskus Abensberg suchen wir ab 01.09.2025

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie fördern und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen in ihrer heilpädagogischen Arbeit und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Störungsbildern beim Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen und geben Hilfestellung bei Problemsituationen.
  • Sie koordinieren und leiten ein Team.
  • Sie arbeiten engmaschig mit Eltern, Schulen, Therapeut*innen und anderen Kooperationspartnern zusammen, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu gestalten.
  • Sie arbeiten tiergestützt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im pädagogischen Alltag.

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ein kreativer und freundlicher Charakter für Spaß und ein gutes Miteinander im Alltag
  • eine strukturierte und methodisch fundierte Arbeitsweise, die Jugendlichen Orientierung gibt
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit mit Tieren
  • eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Wir bieten Ihnen:

  • Teilnahme an der Entwicklung einer dynamischen Einrichtung sowie viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • Mitarbeiterorientierung und hohe Kollegialität
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
  • vielfältige Mitarbeiterangebote, wie z.B. Sonderkonditionen bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, 30 Urlaubstagen (+ Zusatzurlaub und Regenerationstage), Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
  • Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten

Das sind wir:

DasBerufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskusin Abensbergist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Stefani Steudten, Abteilungsleitung
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 09443 709-118
Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere

ANR 6119

#J-18808-Ljbffr

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen bietet das Unternehmen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterangebote. Die Möglichkeit, innovative Ideen in einer dynamischen Einrichtung einzubringen und die Arbeit mit Tieren im pädagogischen Alltag machen diese Position besonders wertvoll und erfüllend.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über tiergestützte Pädagogik und deren Anwendung in der Arbeit mit Jugendlichen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Methoden und Ansätzen auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese aktiv einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Tieren. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Kombination wichtig ist und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

Sozialpädagogische Kenntnisse
Fähigkeit zur Teamleitung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
Methodische Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit in stressigen Situationen
Kreativität in der Gestaltung von Aktivitäten
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Erfahrung in der tiergestützten Pädagogik
Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
Positive Einstellung zur Arbeit in einer kirchlichen Einrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Gruppenleitung in der tiergestützten intensivpädagogischen Wohngruppe deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik, Teamleitung und tiergestützten Arbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über das Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg und dessen Ansätze in der tiergestützten Intensivpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Jugendliche unterstützt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle Kreativität erfordert, sei bereit, Ideen für tiergestützte Aktivitäten oder Programme zu teilen. Überlege dir, wie du Tiere in den pädagogischen Alltag integrieren kannst, um die Entwicklung der Jugendlichen zu fördern.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser zu verstehen.

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>