Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Sicherheit und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein karitativer Träger mit über 80 Einrichtungen in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Geschäftsstelle Regensburg bieten wir in der Abteilung Wirtschaft und Finanzen, Bereich IT, ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
IT-Systemadministrator (w/m/d) – Schwerpunkt IT-Sicherheit
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden an.
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
Planung und Umsetzung der Vorgaben aus der Informationssicherheit
Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur, inklusive Konfiguration, Einspielen von Sicherheitsupdates, Wartung und Optimierung der Systeme
Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Planung und Umsetzung des Hardware/Software-Lifecycle Managements
Planung und Durchführung von IT-Projekten zur Verbesserung der IT-Sicherheit
Koordination und Begleitung technischer Sicherheitsüberprüfungen (z. B. Penetrationstests, externe Schwachstellenscans)
Das zeichnet Sie aus
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld und im IT-Security-Bereich
fundierte Kenntnisse von Microsoft-Systemen (Server, Exchange, SQL, Active Directory), Linux-Systemen sowie Virtualisierungsumgebungen (VMware)
fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich, TCP/IP und Firewalltechnologien
selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
einen krisensicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabengebiet
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, arbeitgeberfinanzierter Krankenzusatzversicherung, Corporate Benefits u.v.m.
Das sind wir
Als Fachverband der kirchlich-karitativen Sozialarbeit und Träger von über 80 Einrichtungen und Diensten in der Diözese Regensburg setzt die KJF auf qualifizierte Mitarbeiter*innen, die sich mit uns gemeinsam für Menschen in besonderen, schwierigen Lebenssituationen engagieren. In Teilhabeeinrichtungen, Einrichtungen und Beratungsstellen der Kinder- und Jugendhilfe, der Heim- und Heilpädagogik und der beruflichen Rehabilitation beschäftigen wir 4.500 Fachkräfte in Niederbayern und der Oberpfalz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Markus Schmid , Bereichsleiter IT
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Telefon:
Weitere Infos unter:
ANR 6089
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
IT-Systemadministrator (w/m/d) - Schwerpunkt IT-Sicherheit Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (w/m/d) - Schwerpunkt IT-Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Sicherheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft- und Linux-Systemen sowie Netzwerktechnologien klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung zur Arbeit in einem kirchlichen Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für soziale Werte unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (w/m/d) - Schwerpunkt IT-Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt IT-Sicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und IT-Administration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft- und Linux-Systemen sowie in Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen können. Zeige deine positive Einstellung zur Arbeit bei einem kirchlichen Träger.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der IT-Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen IT-Sicherheitsstandards und -richtlinien, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den besten Praktiken vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen und der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine positive Einstellung zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsklima beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.