Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Termine, betreust Patient*innen und assistierst bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Gehalt, 30 Urlaubstage und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in oder vergleichbare medizinische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein positives Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Medizinischen Dienst im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab sofort eine
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich im Anmeldebereich.
- Sie planen Termine für die Sprechstunde und betreuen die Patient*innen.
- Sie dokumentieren die Behandlung und machen die Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung.
- Sie assistieren bei Untersuchungen und sind verantwortlich für die Materialbestellung (Praxisbedarf).
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in / MTA, Krankenschwester/-pfleger oder vergleichbare medizinische Qualifikation
- Erfahrung mit der KV-Quartalsabrechnung und sehr gute Deutschkenntnisse
- Freude und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen mit komplexen Störungsbildern
- eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
- Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten
Das sind wir:
DasBerufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskusin Abensbergist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Andreas Steigenberger
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 09443 709-124
Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere
ANR 6121
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Anmeldebereich und die KV-Quartalsabrechnung gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen und komplexen Störungsbildern zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Arbeit in einem inklusiven Umfeld.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zum Arbeitsklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, insbesondere im Anmeldebereich und bei der Terminplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem medizinischen Umfeld kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch effektiv gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Berufsbildungswerk St. Franziskus.