Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst

Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst

Regensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Besucher und wickel den Publikumsverkehr ab.
  • Arbeitgeber: Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum ist eine inklusive Bildungsstätte in Regensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, 30 Urlaubstage und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und bieten ein Jobsharing-Modell.

Für den Verwaltungsbereich des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums stellen wir ab März 2025 ein:

Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst

mit ca. 20 Wochenstunden im Jobsharing-Modell / Tandem

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind erster Ansprechpartnerin für Besucher, Lieferanten und Mitarbeiter*innen an unserer Pforte.
  • Sie wickeln den Publikums-, Telefon- und Postverkehr ab.
  • Sie sind zuständig für allgemeine Verwaltungsaufgaben.
  • Sie sind Ansprechpartnerin für die Mitarbeiterinnen unseres Busunternehmens bei An- und Abfahrt der Schüler*innen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben Erfahrung im Verwaltungsbereich und fundierte MS-Office-Kenntnisse.
  • Sie sind es gewohnt mit vielen unterschiedlichen Menschen zu arbeiten.
  • Sie haben eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger.

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle, sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • ein von Menschlichkeit, Wertschätzung und Verlässlichkeit geprägtes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.

Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten

Das sind wir:

Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum in Regensburg ist eine Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen. Unser Förderschwerpunkt ist die körperliche und motorische Entwicklung und die Förderung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Derzeit fördern und begleiten ca. 400 Mitarbeiter*innen rund 1000 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:

Gerlinde Dubb , Gesamtleitung
Pater-Rupert-Mayer-Zentrum, Regensburg
Telefon: 09 41 29 80 10 9

Weitere Infos unter:

ANR 5482

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum in Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit in einem von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Vergütungsmodellen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und mindestens 30 Urlaubstagen, fördert das Zentrum die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die inklusive Philosophie und die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Menschen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Verwaltungsaufgaben, die du übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine MS-Office-Kenntnisse effektiv einsetzen kannst, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst

Erfahrung im Verwaltungsbereich
Fundierte MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit telefonischem und persönlichem Kundenkontakt
Zuverlässigkeit
Positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine positive Einstellung zur Arbeit bei einem kirchlichen Träger hervorhebst. Betone auch deine MS-Office-Kenntnisse und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung vorzugsweise über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Sei der erste Ansprechpartner

Bereite dich darauf vor, als erste*r Ansprechpartner*in zu agieren. Überlege dir, wie du freundlich und professionell auf Besucher, Lieferanten und Mitarbeiter*innen zugehen kannst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung sind hier entscheidend.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da fundierte MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit den Programmen bist.

Erfahrung im Verwaltungsbereich hervorheben

Sprich über deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und wie du mit verschiedenen Aufgaben umgegangen bist. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die allgemeinen Verwaltungsaufgaben mitbringst.

Positive Einstellung zum kirchlichen Dienst

Zeige deine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger. Informiere dich über die Werte und die Mission des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums und erkläre, warum du dich mit diesen identifizieren kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) im Empfangs- und Pfortendienst
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>