Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM

Schwandorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Haus des Guten Hirten ist ein führendes Zentrum für Jugendhilfe in der Oberpfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsmanagement, 30+ Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, inklusive einer hausinternen Mensa.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Haus des Guten Hirten in Schwandorf / Ettmannsdorf suchen wir ab sofort (Mo-Fr 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr) eine

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) – Tagesstrukturierende Maßnahme TOM

oder Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation) in Voll- oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Grundsätzlich kommen alle Stellenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeglichen Geschlechts in Betracht.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für eine individuelle Förderung der Ihnen anvertrauten Jugendlichen.
  • Sie arbeiten wertschätzend und ressourcenorientiert, fördern Persönlichkeitsentwicklung und vermitteln Schlüsselqualifikationen.
  • Sie unterstützen bei der Stabilisierung von Jugendlichen und entwickeln gemeinsam Zukunftsperspektiven.
  • Sie bedienen sich aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zum Entwickeln von persönlichen und beruflichen Fähigkeiten.
  • Sie arbeiten in einem kollegialen interdisziplinären Team.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung.
  • Sie sind interessiert an der Arbeit mit Jugendlichen, die ihren Weg erst noch finden müssen.
  • Sie sind authentisch, klar im Auftreten und haben Einfühlungsvermögen.
  • Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen.
  • Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und kollegiale Zusammenarbeit sind Ihnen eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie Sind neugierig auf junge Menschen, haben ein großes Herz und viel Geduld.
  • Zum Dienst bei einem kirchlichen Träger sowie gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung haben Sie eine positive Einstellung.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team mit viel Austausch.
  • Ein berufliches Gesundheitsmanagement (Fitnessraum vor Ort, Vergünstigungen bei Partnern aus den Bereichen Sport und Freizeit).
  • Eine hausinterne Mensa.
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich.
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, arbeitgeberfinanzierter Krankenzusatzversicherung u.v.m.

Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten

Das sind wir:

Das Haus des Guten Hirten ist eine der ersten Adressen in der Oberpfalz für die Berufsvorbereitung und berufliche Ausbildung junger Menschen mit Förderbedarf. Als Zentrum der berufsbezogenen Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit mit den Bereichen Ausbildung, Internat, Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung und Fachdienst unterstützen wir junge Menschen, die einen besonderen Hilfebedarf hinsichtlich beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe haben.

Wenn auch Sie ein \“Hirte\“ sein und zu uns gehören möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Frauke Riegelsberger, Gesamtleitung
Haus des Guten Hirten, Schwandorf/Ettmannsdorf
Telefon: 0 94 31 – 72 40
Weitere Infos unter: www.hdgh.de/karriere

ANR 6192

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Haus des Guten Hirten in Schwandorf/Ettmannsdorf bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einem kollegialen Teamklima fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein sicheres Gehalt nach Tarif, eine hausinterne Mensa und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der Tagesstrukturierenden Maßnahme konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten oder Erfolge können helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Engagement für inklusive Arbeit. Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hauses des Guten Hirten und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Persönlichkeitsentwicklung fördern
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Positive Einstellung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Pädagogische Fachkraft. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogische Ausbildung. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die dich für die Arbeit mit Jugendlichen qualifizieren.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Jugendlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Informiere dich über das Haus des Guten Hirten

Mach dich mit der Mission und den Werten des Hauses des Guten Hirten vertraut. Zeige im Interview, dass du die inklusive Haltung und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Jugendlichen in der Tagesstrukturierenden Maßnahme TOM haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Einrichtung. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Tagesstrukturierende Maßnahme TOM
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>