Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich

Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich

Abensberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst und begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Cabrini-Zentrum ist eines der größten Förderzentren für Menschen mit Behinderung in Niederbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungen, mind. 30 Urlaubstage und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das Menschlichkeit und Professionalität vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für den Standort Offenstetten sucht das Cabrini-Zentrum zum nächstmöglichen Termin eine:

Pflegekraft (w/m/d) – Erwachsenenbereich

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikationen in Teilzeit und Vollzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie fördern, pflegen und begleiten kognitiv und körperlich beeinträchtigte Menschen und unterstützen diese bei der Bewältigung ihres Alltags.
  • Sie arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch im Team.

Das zeichnet Sie aus:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtarbeit
  • Kenntnisse in pflegerisch und medizinischen Aufgabengebieten
  • hohe Eigenmotivation und solide Arbeitsgrundhaltung
  • eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Wir bieten Ihnen:

  • Eine große Einrichtung mit Campus-Charakter
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
  • Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten

Das sind wir:

Das Cabrini-Zentrum der KJF Regensburg in Offenstetten ist eines der größten Förderzentren für Menschen mit Behinderung in Niederbayern. In den Bereichen Wohnen, Cabrini-Schule, Tagesstätte, Therapie und unterstützenden Diensten verfolgen über 300 hochmotivierte Mitarbeiter*innen mit verschiedensten Professionen gemeinsam das Ziel, ein Höchstmaß an Teilhabe für junge und erwachsene Menschen mit Förderbedarf zu ermöglichen. Inklusion ist unser Ziel, Menschlichkeit und Professionalität unser Weg.Kommen Sie mit ins Team und gehen diesen Weg gemeinsam mit uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Marco Weigt, Bereichsleitung
Cabrini-Zentrum Offenstetten
Telefon: 0 94 43 92 0-1 73
Weitere Infos unter:

ANR 5644

#J-18808-Ljbffr

Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Cabrini-Zentrum in Offenstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mit mindestens 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre beruflichen Ziele verwirklichen können.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Das Cabrini-Zentrum legt großen Wert auf Inklusion und individuelle Förderung, also zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, insbesondere in Bezug auf kognitive und körperliche Beeinträchtigungen. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Schichtarbeit zu sprechen. Das Cabrini-Zentrum sucht nach Mitarbeitern, die sich anpassen können, also betone deine Bereitschaft dazu.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive Einstellung zur Arbeit bei einem kirchlichen Träger. Informiere dich über die Werte und die Mission des Cabrini-Zentrums, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich

Pflegekenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Positive Einstellung zur Arbeit im kirchlichen Kontext
Fähigkeit zur Alltagsbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Cabrini-Zentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Cabrini-Zentrum und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es Inklusion und Menschlichkeit in der Pflege umsetzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger hervor und nenne relevante Erfahrungen in der Pflege von Menschen mit Behinderungen.

Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deine hohe Eigenmotivation und positive Einstellung zur Arbeit bei einem kirchlichen Träger betonen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit kognitiv und körperlich beeinträchtigten Menschen am Herzen liegt.

Flexibilität und Teamarbeit: Erwähne deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtarbeit sowie deine Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten. Dies sind wichtige Aspekte für die Position, die du anstrebst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Sei bereit für praktische Fragen

In einem Interview für eine Pflegekraft-Position kann es sein, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Cabrini-Zentrum sowohl eigenverantwortlich als auch im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Betone deine Flexibilität

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und deine Einstellung zu flexiblen Arbeitszeiten zu erläutern.

Hebe deine Motivation hervor

Eine hohe Eigenmotivation und eine positive Einstellung sind entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten, und wie du diese Motivation in deinem Alltag umsetzt.

Pflegekraft (w/m/d) - Erwachsenenbereich
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>