Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children, teens, and families through diagnostics, counseling, and therapeutic measures.
- Arbeitgeber: Join KJF's inclusive counseling center in Tirschenreuth, dedicated to family support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible part-time role with great perks like 30 vacation days and professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive, multi-professional team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or diploma in psychology; experience in counseling or youth services is a plus.
- Andere Informationen: Open to all genders and backgrounds; preference for applicants with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth suchen wir zum 01.05.2025
Psychologe (Master oder Diplom) (w/m/d)
in Teilzeit mit 23 Wochenstunden, davon 15 Wochenstunden als Elternzeitvertretung.
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik, Beratung und therapeutische Maßnahmen bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern bzw. Familien
- Trennungs- / Scheidungsberatung
- Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche bzw. Eltern
- Kooperation mit externen Fachkräften
- Präventionsangebote und Öffentlichkeitsarbeit
Das zeichnet Sie aus:
- systemische Denkweise
- eine psychotherapeutische oder systemische Zusatzausbildung und/oder spezifische Qualifikationen für den Arbeitsbereich sind wünschenswert
- fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung in Beratung und Jugendhilfe bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen
- eine reflektierte Arbeitsweise und Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit
- ein multiprofessionelles Team, das sich auf Sie freut
- eine mitarbeiterorientierte, kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
Das sind wir:
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Elternder KJF in Tirschenreuth bietet Unterstützung bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können. Sie steht Ratsuchenden aus Stadt und Landkreis Tirschenreuth offen. Die Hauptstelle befindet sich in Tirschenreuth, die Außenstelle ist in Kemnath.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Marion Neumnann
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Tirschenreuth
Telefon: 09 63 1 / 33 63
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (Master oder Diplom) (w/m/d) Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Master oder Diplom) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth behandelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Denkweise und zu deiner reflektierten Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die in der Beratungsstelle vertreten sind, und überlege, wie du deine Fähigkeiten in diesem Kontext einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Master oder Diplom) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Beratungsstelle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine systemische Denkweise sowie relevante psychotherapeutische oder systemische Zusatzausbildungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Beratung und Jugendhilfe zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei einem kirchlichen Träger und deine Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team deutlich machen. Gehe auch auf deine reflektierte Arbeitsweise ein und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die inklusive Denkweise
Da die Beratungsstelle inklusiv denkt und handelt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview zeigst, wie du diese Denkweise in deiner Arbeit umsetzen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Diversität und Inklusion verdeutlichen.
✨Hebe deine systemische Denkweise hervor
Die Stelle erfordert eine systemische Denkweise. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du systemische Ansätze in der Diagnostik und Beratung anwendest. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen Individuen und ihren sozialen Umfeldern verstehst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Beratung vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich interveniert hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, in denen du effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.