Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)
Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)

Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)

Abensberg Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, Praktikumsvergütung und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Kolleg*innen und profitiere von modernen Arbeitsbedingungen.

Für den Bereich Erziehungshilfe im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab sofort

Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Störungsbildern beim Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen und geben Hilfestellung bei Problemsituationen.
  • Sie bereiten die jungen Menschen auf ein eigenständiges Leben vor.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv bei der Gestaltung ihrer Freizeit zu unterstützen.
  • Sie arbeiten engmaschig mit Eltern, Schulen, Therapeuten und anderen Kooperationspartnern zusammen, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu gestalten.

Das zeichnet Sie aus:

  • ein Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften
  • eine strukturierte und methodisch fundierte Arbeitsweise, durch die Sie jungen Menschen Orientierung geben können
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen
  • ein kreativer und freundlicher Charakter für Spaß und ein gutes Miteinander im Alltag
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Wir bieten Ihnen:

  • erfahrene Kolleg*innen, die Sie intensiv einarbeiten und unterstützen
  • Dienstzeiten, die gemeinsam im Team festgelegt werden
  • ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit hauseigener Turnhalle, Fitnessraum, Sportplatz und Supermarkt
  • Praktikumsvergütung

Das sind wir:

DasBerufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskusin Abensbergist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Stefani Steudten, Abteilungsleitung
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 0 94 43 7 09-1 18
Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere

ANR 6122

#J-18808-Ljbffr

Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d) Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung junger Menschen beizutragen und von erfahrenen Kolleg*innen unterstützt zu werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Dienstzeiten, einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die inklusive Denkweise des Berufsbildungswerks St. Franziskus verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Teile deine Ideen, wie du sie unterstützen und fördern möchtest. Ein kreativer Ansatz kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Methodische Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Berufsbildungswerks St. Franziskus passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxissemester bewirbst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen interessiert. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im Bereich Soziale Arbeit besonders zu betonen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit eng mit anderen Fachleuten und Eltern zusammen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Jugendlichen in der Einrichtung erleben, oder nach den Methoden, die zur Unterstützung eingesetzt werden.

Präsentiere deine Kreativität

Da ein kreativer Charakter für die Arbeit mit Jugendlichen wichtig ist, überlege dir, wie du deine Kreativität in der Freizeitgestaltung einbringen kannst. Teile Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Studenten der Sozialen Arbeit für Praxissemester (w/m/d)
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>