Teamleitung

Teamleitung

Abensberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze junge Menschen in ihrer Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt mit Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag junger Menschen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Abschluss im sozialen Bereich und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Internat im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir zum 01.03.2025 eine

Teamleitung

in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Nervenstärke beweisen. Sie arbeiten mit echten Persönlichkeiten zusammen (damit sind auch Ihre zukünftige Chefin und das Team weiterer Teamleitungen gemeint).
  • Alltagsheld*in sein. Sie meistern Krisen und Problemsituationen souverän und geben verlässlich Unterstützung und Hilfestellung.
  • Karibik, Wandern oder doch Balkonien? Sie haben die Urlaubs- und Dienstplanung Ihres Teams im Blick.
  • Gehirnjogging. Sie verantworten die konzeptionelle, pädagogische Ausrichtung Ihrer Gruppen und unterstützen Ihre Teams in der Arbeit.
  • Über den Tellerrand hinausschauen. Sie arbeiten engmaschig mit den Abteilungen des Hauses zusammen und wirken an der Rehabilitation und Integration junger Menschen mit.

Das zeichnet Sie aus:

  • Verantwortung übernehmen ist voll Ihr Ding.
  • Sie gestalten Chaos und bieten Struktur.
  • Team- und Begeisterungsfähigkeit sind Ihre zweiten Vornamen.
  • Sie sind neugierig auf den Dienst bei einem kirchlichen Träger.
  • Ein qualifizierter Abschluss für Ihre Tätigkeit im sozialen Bereich.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Führungsposition – auch wenn Sie beruflich noch grün hinter den Ohren sind.
  • die Möglichkeit, Talente und Stärken im Arbeitsalltag einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen.
  • Dienstzeiten, die Ihnen untertags Luft für Freizeit verschaffen.
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich.
  • vielfältige Entwicklungschancen innerhalb des Trägers.
  • ein faires Gehalt (Tarif AVR Caritas) mit Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Zeitwertkonto, mind. 30 Urlaubstage).

Das sind wir:

Das Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Johanna Anthofer, Abteilungsleitung
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 0 94 43 7 09-3 67
Weitere Infos unter:

ANR 5403

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Das Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer inklusiven und unterstützenden Umgebung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, flexiblen Dienstzeiten und einem fairen Gehalt nach Tarif AVR Caritas, fördern wir Ihre Talente und Ideen. Unsere engagierte Teamkultur und die vielfältigen Entwicklungschancen machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im sozialen Bereich anstreben.
K

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen der beruflichen Rehabilitation und Integration junger Menschen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in die Arbeit bei kirchlichen Trägern zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Krisenbewältigung und Strukturierung von Chaos zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleitung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier auf den Dienst bei einem kirchlichen Träger, indem du dich über die Werte und die Mission der Einrichtung informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen des B.B.W. St. Franziskus herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konzeptionelles Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Krisenmanagement
Organisationsgeschick
Empathie
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im sozialen Bereich
Neugierde auf kirchliche Trägerschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich für die Position qualifizieren. Zeige, wie du Verantwortung übernimmst und Struktur in chaotische Situationen bringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine Führungsqualitäten klar darstellt. Betone deine Team- und Begeisterungsfähigkeit.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im B.B.W. St. Franziskus zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

In der Teamleitung ist es wichtig, dass du deine eigene Persönlichkeit einbringst. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und wie du mit Krisensituationen umgehst. Das Team wird deine Authentizität schätzen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motivierst.

Zeige Interesse an der inklusiven Arbeit

Da das Unternehmen inklusiv denkt und handelt, solltest du dich mit den Werten und Zielen des Berufsbildungswerks vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>