Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen
Jetzt bewerben
Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen

Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen

Putzbrunn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in therapeutischen Gruppen und Notaufnahmen.
  • Arbeitgeber: Die KJF ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie (B.Sc. oder B.A.) erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2024 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Salberghaus ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für kleine Kinder und ihre Familien im Südosten Münchens.

Für die therapeutischen Wohngruppen und Notaufnahmegruppen im Salberghaus in Putzbrunn suchen wir zum 01.08.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen B.Sc. oder B.A. (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (20 bis 39 Wochenstunden).

Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem engagierten Team zusammenarbeiten, um das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die KJF die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Putzbrunn, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld in der Nähe von München bietet.
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Salberghaus herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Situation von Kindern und Jugendlichen hast und wie deine psychologischen Kenntnisse dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit psychologischen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen und dich als engagierten Fachmann zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in psychologischen Diagnosetechniken
Vertrautheit mit therapeutischen Methoden
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Kinderschutz
Analytisches Denken
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die KJF und speziell für die Arbeit im Salberghaus interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezifische Projekte umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen in der Psychologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position in der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung von Kindern und Familien hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Katholische Jugendfürsorge und das Salberghaus. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.

Psychologe B.Sc. oder B.A. (w/m/d) für Wohn- und Notaufnahmegruppen
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Jetzt bewerben
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>