Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die KJF ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Erzieher erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer heilpädagogischen Tagesstätte in Putzbrunn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Clemens-Maria-Kinderheim in Putzbrunn sucht für die dazugehörige heilpädagogische Tagesstätte zum 01.10.2023 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Heilpädagogen / Erzieher (w/m/d).

Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d) für heilpädagogische Tagesstätte in Putzbrunn, ID 2023-12-34
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Katholischen Jugendfürsorge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KJF. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf heilpädagogische Ansätze und Methoden beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der KJF oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d) für heilpädagogische Tagesstätte in Putzbrunn, ID 2023-12-34
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KJF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die heilpädagogische Tagesstätte geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine spezifischen Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Katholische Jugendfürsorge und das Clemens-Maria-Kinderheim informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Erzieher unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der heilpädagogischen Tagesstätte oder den Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone während des Interviews deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Empathie und Teamarbeit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in deiner täglichen Arbeit einsetzt.