Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie
Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie

Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie

Goch Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie onkologische Diagnostik- und Behandlungsverfahren durch und arbeiten Sie im Team.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Corporate Benefits, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld mit exzellenten Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hoch motivierter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Runde zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir kümmern uns um Sie! Unsere Benefits:

  • 31 Urlaubstage - damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
  • Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Topmarken), vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing und vieles mehr
  • Wir sorgen gemeinsam für ́s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
  • Finanzielle und organisatorische Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie führen alle anfallenden onkologischen Diagnostik- und Behandlungsverfahren durch und werden durch unser Team unterstützt
  • Innovative Ideen und Organisationstalent
  • enge Kooperation mit den anderen Fachbereichen des Klinikums

Das bringen Sie mit:

  • Sie möchten Ihr Profil als hoch motivierter, teamfähiger Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Onkologie schärfen
  • Sie streben eine intensive und patientenorientierte Weiterentwicklung in dem Bereich Onkologie an
  • Sie suchen nach exzellenten Karriereperspektiven

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab: Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Volker Runde Telefon: 02823/891-115

Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie Arbeitgeber: Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH

Als Facharzt (w/m/d) in unserer Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance dank 31 Urlaubstagen und zusätzlichen Sonderurlaubstagen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie attraktive Corporate Benefits eine kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung ermöglichen. Genießen Sie die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
K

Kontaktperson:

Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik für Innere Medizin und deren Schwerpunkt Onkologie gründlich. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Projekten oder Innovationen, die dort umgesetzt werden, um deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent belegen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige während des Bewerbungsprozesses Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie

Fachärztliche Qualifikation in Innere Medizin
Spezialisierung in Onkologie
Erfahrung in onkologischer Diagnostik und Therapie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Organisationsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Engagement für innovative Behandlungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt in der Onkologie gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Onkologie und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung im Bereich Onkologie beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Diagnosetechniken vorbereiten. Informiere dich über neue Entwicklungen in der Onkologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Patientenorientierung

Die Stelle erfordert eine intensive und patientenorientierte Weiterentwicklung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Ansätze du verfolgst, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen finanzielle und organisatorische Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Facharzt (w/m/d) Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Onkologie
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>