Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Rahmen für Kinder und begleite ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin bietet eine wertvolle Bildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Zuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Potenziale von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft nach §7 KitaG sein.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ausgleichstage und Unterstützung bei familiären Ereignissen sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte bei unseren corporate benefits Partnern
- Sue Zulage in Höhe von 130 € in Vollzeit verbunden mit der Möglichkeit auf zwei Umwandlungstage
- Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
- Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder der Pflege von nahen Angehörigen
- Zuschuss zur Geburt eines Kindes
- Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft ect.
- Fachliche Begleitung und Beratung durch unsere Fachberatung
- Betriebliche Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Verfügungszeit von 25 %
- Zuschuss zum Job Ticket
- Anleitungspauschale für Fachkräfte die Auszubildende anleiten
- Möglichkeit für Job- Rad-Leasing
- Gestaltung des pädagogischen Rahmens, in dem Kinder Ihre Potenziale ausschöpfen
- Bezugserzieher/in
- Eingewöhnungsprozesse gestalten
- Beobachten und dokumentieren der Entwicklungsprozesse des Kindes
- Vertrauensvolle Bildungs-und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufbauen
- Mitarbeit im Team an der pädagogischen Weiterentwicklung unserer Einrichtung
- eine Pädagogische Fachkraft nach §7 KitaG , die den Kindern und Familien auf Augenhöhe begegnet und einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Kindern und Familien hat.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Träger und der Kirchengemeinde
Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin | Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin | Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Martin. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du eine vertrauensvolle Partnerschaft aufgebaut hast, können hier besonders hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamarbeit und zur pädagogischen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und an der Zusammenarbeit mit deinen zukünftigen Kollegen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, die die Einrichtung bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine pädagogischen Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin | Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Hebe relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher/pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und im Team.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtung St. Martin vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Erzieher/in ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Familien verstehst und respektierst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Eltern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Martin vertraut. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir wichtig sind.