Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine enge Verbindung zu Kindern und unterstĂĽtze ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes, weltoffenes Unternehmen mit 94 Kindertageseinrichtungen in OWL.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, SportNavi, Bike-Leasing und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium in Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berĂĽcksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Entgeltgruppe S 8a an Anlehnung an den TVöD. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang liegt bei 19,5 Stunden. Der Einsatz erfolgt zunächst in der Gruppenform I.
Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH und betreiben 94 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen. Arbeiten auf Augenhöhe ist für uns ebenso selbstverständlich wie vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote zu fördern, um unsere Mitarbeitenden zu stärken.
Unser Team der 2-gruppigen KiTa St. Johannes, Brenkhausen sucht einen Erzieher als Inklusionskraft (m/w/d).
Ihre Aufgaben:- Empathisch entwickeln Sie eine innere Verbundenheit mit jedem einzelnen Kind.
- Sie haben ein sensibles Auge fĂĽr die Entwicklung der Kinder.
- Eigenverantwortlich erstellen Sie die Bildungsdokumentation der Kinder und führen regelmäßig Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
- Sie bringen eigene Ideen ein, wenn Sie zusammen im Team anregende Spiel- und Lernarrangements schaffen und umsetzen.
- Sie sorgen fĂĽr eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Bereich Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik.
- Engagement und Leidenschaft zeichnen Ihre Arbeit aus.
- Freude daran, auch religionspädagogisch zu arbeiten.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Bildungsdokumentationen und Qualitätsmanagementverfahren.
- Bewusste Verantwortung gegenĂĽber den uns anvertrauten Kindern und deren Familien.
- 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester.
- Eine große Auswahl an Standorten, Kita-Größen und pädagogischen Profilen.
- Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung.
- Corporate Benefits, SportNavi und Bike-Leasing.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf - zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen.
- Ein gutes System an UnterstĂĽtzung, Beratung und Fortbildung.
- Vergütung und Sozialleistung nach Tarif, inkl. Weihnachtszuwendung und vermögenswirksame Leistungen.
- Anerkennung von bereits erreichten Erfahrungsstufen aus anderen Tarifbereichen.
- Eine ĂĽberwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeit mit dem IQUE-Konzept als integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung.
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Bewerben Sie sich!
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂĽcksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Loren Fliege unter der Telefonnummer 05251 / 1230-527 gerne zur VerfĂĽgung.
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
LeostraĂźe 21
33098 Paderborn
bewerbung@kath-kitas-hochstift.de
Erzieher als Inklusionskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher als Inklusionskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und den pädagogischen Ansatz der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Empathie und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten als Inklusionskraft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen Kommunikation und deinem Willen, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Reflexion. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf Entwicklung und Qualität legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher als Inklusionskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift, um mehr über deren pädagogischen Ansatz und die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher als Inklusionskraft zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Empathie und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern. Zeige auf, wie du deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen in die Arbeit einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten in der Bildungsdokumentation und im Umgang mit Eltern hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur religionspädagogischen Arbeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle als Inklusionskraft viel Empathie erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur emotionalen Verbundenheit mit Kindern betonen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbaust.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Ideen für Spiel- und Lernarrangements vor, die du in der Kita umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beizutragen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift und informiere dich über deren pädagogischen Ansatz und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, deren Philosophie zu leben.