Logopäde (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde (m/w/d)

Brakel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen bei Kindern im Alter von 2-6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift betreibt 94 moderne Kitas in OWL mit einem weltoffenen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, SportNavi, Bike-Leasing und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit innovativen Konzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Anstellung erfolgt ab nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 17.07.2026 in Entgeltgruppe 9a KAVO mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden. Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH und betreiben 94 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d).
  • Die Fähigkeit, die therapeutische und pädagogische Arbeit zu planen und zu organisieren, eigenverantwortlich und selbstständig zu handeln, konstruktiv im Team zusammenzuarbeiten, zielgerichtet zu kommunizieren, Konflikte zu moderieren und in Netzwerken zu kooperieren.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten der katholischen Kirche und sind bereit, entsprechende Glaubensinhalte und Werte zu vermitteln bzw. mitzutragen.

Wir bieten Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester.
  • Eine große Auswahl an Standorten, Kita-Größen und pädagogischen Profilen.
  • Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung.
  • Corporate Benefits, SportNavi (Eigenanteil von nur 22€/Monat) und Bike-Leasing (inkl. AG-Zuschuss).
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf - zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen.
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung.
  • Vergütung und Sozialleistung nach Tarif, inkl. Weihnachtszuwendung, pauschale Jahreszahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Anerkennung von bereits erreichten Erfahrungsstufen aus anderen Tarifbereichen bei vergleichbarer Tätigkeit.
  • Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
  • Arbeit mit dem IQUE-Konzept als integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung.
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Bewerben Sie sich! Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Loren Fliege unter 05251-1230-527.

Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gGmbH
Leostraße 21
33098 Paderborn
www.kath-kitas-hochstift.de
bewerbung@kath-kitas-hochstift.de

K

Kontaktperson:

Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der katholischen Kirche, da diese für die Position als Logopäde (m/w/d) wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu vermitteln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Gruppenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und deren Konzepten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit in der KiTa und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das IQUE-Konzept, das in der Einrichtung verwendet wird. Wenn du während des Gesprächs darüber sprichst, kannst du deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Qualitäts- und Personalentwicklung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Planung und Organisation
Eigenverantwortliches Handeln
Teamarbeit
Zielgerichtete Kommunikation
Konfliktmoderation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Behandlungsberichten
Gruppenarbeit
Kenntnisse in der Sprach- und Entwicklungsdiagnostik
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Flexibilität
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde (m/w/d) genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Logopäde sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der katholischen Kirche in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Logopäden in einer Kindertagesstätte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen bei Kindern einbringen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachleuten wie Ärzten und Therapeuten zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Werte der katholischen Kirche verstehen

Setze dich mit den Werten der katholischen Kirche auseinander und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Logopäde vermitteln kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deinen Alltag integrieren würdest.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Bereite Fragen zur Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift und deren pädagogischem Ansatz vor. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du dich in das Team einfügen möchtest.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>