Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine enge Bindung zu Kindern und unterstütze ihre Entwicklung im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne, weltoffene Kita mit 64 Einrichtungen in OWL.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium in Kindheitspädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.05.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Anstellung erfolgt unbefristet in Entgeltgruppe S08a KAVO mit einem Beschäftigungsumfang von 39,0 Wochenstunden. Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH und betreiben 64 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen. Arbeiten auf Augenhöhe ist für uns ebenso selbstverständlich wie vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote zu fördern, um unsere Mitarbeitenden zu stärken.
Unser Team der 4-gruppigen Kath. KiTa St. Marien (Montessori) in Espelkamp freut sich auf Sie als Erzieher (m/w/d) als Fachkraft in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Empathisch entwickeln Sie eine innere Verbundenheit mit jedem einzelnen Kind.
- Sie haben ein sensibles Auge für die Entwicklung der Kinder.
- Eigenverantwortlich erstellen Sie die Bildungsdokumentation der Kinder und führen regelmäßig Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
- Sie bringen eigene Ideen ein, wenn Sie zusammen im Team anregende Spiel- und Lernarrangements schaffen und umsetzen.
- Sie sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Bereich Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik.
- Engagement und Leidenschaft zeichnen Ihre Arbeit aus.
- Freude daran, auch religionspädagogisch zu arbeiten.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Bildungsdokumentationen und Qualitätsmanagementverfahren.
- Bewusste Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Kindern und deren Familien.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester.
- Große Auswahl an Standorten, Kita-Größen und pädagogischen Profilen.
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team.
- Engagierte Mitarbeitervertretung.
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung.
- Vergütung und Sozialleistung nach Tarif, inkl. Weihnachtszuwendung und vermögenswirksame Leistungen.
- Anerkennung von bereits erreichten Erfahrungsstufen aus anderen Tarifbereichen.
- Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
- Arbeit mit dem IQUE-Konzept zur gezielten, praktikablen Reflexion und Weiterentwicklung der Fachlichkeit.
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Bewerben Sie sich bitte bis zum 12.05.2025. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erzieher als Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher als Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die pädagogischen Ansätze der KiTa St. Marien, insbesondere über den Montessori-Ansatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der KiTa zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten mit Eltern. Da eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher als Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der KiTa St. Marien, um mehr über deren pädagogischen Ansatz und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder dein Fachhochschulstudium im Bereich Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik deutlich hervorhebst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position.
Zeige Engagement und Leidenschaft: Verwende in deinem Anschreiben Formulierungen, die dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreichen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dies unterstützen.
Reflektiere deine Erfahrungen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du deine persönliche und fachliche Entwicklung reflektierst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über den religionspädagogischen Ansatz und die Montessori-Pädagogik, die in der KiTa St. Marien angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Bildungsdokumentationen
Da die Erstellung von Bildungsdokumentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen. Erkläre, wie du diese Dokumentationen erstellt hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lernarrangements zu schaffen oder Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der KiTa und der Stelle, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Einrichtung.