Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im hauswirtschaftlichen Bereich und begleite Kinder bei Ausflügen.
- Arbeitgeber: Katholische KITAS RUHR ist ein führender Kita-Träger mit über 150 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Personalpolitik und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Flexibilität und Erfahrung in der Hauswirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Die Anstellung mit 15 Stunden pro Woche erfolgt unbefristet. Die Tätigkeit wird nach EG 1 KAVO vergütet auf Basis einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Ihr Profil:
- Soziale Kompetenz und eine positive und wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität und persönliches Engagement
- Freude im Umgang mit den Kindern
- Kontaktfreudigkeit, zuverlässiges und verbindliches Auftreten
- Erfahrung als Hauswirtschaftskraft oder Küchenhilfe
- psychische und physische Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Aushelfen beim Küchendienst (z. B. Zubereiten von Essen, Tisch decken, Einkaufen, Reinigen)
- Hilfe in den Bring- und Abholzeiten der Kinder, Begleitung bei Ausflügen, Vorbereitung von Veranstaltungen
- alltägliche kleinere Reinigungsarbeiten im Haus
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Einrichtung Herr Müller unter der Tel.-Nr. 0231 599525 zur Verfügung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kath. Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10 44137 Dortmund
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Helfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine soziale Kompetenz und dein Engagement bereits im persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und im Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da dies für die Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Momenten ruhig und effektiv zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Helfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholischen KITAS RUHR und die spezifische Kita St. Martin. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Hauswirtschaftskraft oder Küchenhilfe hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle als Kita-Helfer qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sozialen Kompetenzen, Flexibilität und Teamgeist in deiner Bewerbung betonst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kindern und im Team besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Kita ist der Umgang mit Kindern und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität betonen
Die Arbeit in einer Kita erfordert oft spontane Anpassungen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagiert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Engagement und Freude am Umgang mit Kindern
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Freude und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Da die Stelle in einer katholischen Einrichtung ist, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Werten und Zielen der Kirche klar kommunizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.