Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kita-Leitung und gestalte aktiv die pädagogische Arbeit mit.
  • Arbeitgeber: Die Kita Herz Jesu ist Teil eines großen Netzwerks katholischer Kindertageseinrichtungen im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienbewusste Personalpolitik und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben von 75 Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erzieher/-in Ausbildung oder Studium der Sozialpädagogik sowie Begeisterung für innovative Konzepte.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und bieten Unterstützung durch Regionalleitungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kita Herz Jesu ist eine viergruppige Einrichtung, in welcher zur Zeit 75 Kinder betreut werden. Wir suchen Teamplayer, die bereit sind mitzugestalten, Chancen zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und in einem spannenden Umfeld etwas bewirken möchten.

Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH ist Träger von 86 katholischen Kindertageseinrichtungen in den Bezirken Dortmund, Lünen, Herne, Schwerte und Castrop-Rauxel. Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit. Eltern schätzen unser klares Profil, das auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche basiert. Unsere Einrichtung steht allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.

Für unsere Kindertageseinrichtung Herz Jesu, Am Heedbrink 86, 44263 Dortmund, suchen wir ab sofort eine Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Als ständige Stellvertretung der Kita-Leitung unterstützen Sie die Leitung.
  • Ihre Aufgaben umfassen neben der Unterstützung bei der gesamten pädagogischen, religionspädagogischen und organisatorischen Arbeit auch die Mitarbeit am Konzept.
  • Weitere betriebliche Prozesse wie z.B. das Qualitätsmanagement und die Netzwerkarbeit können als eigenständige Projektbereiche, in Absprache mit der Leitung, in Ihren Aufgabenbereich fallen.
  • Sie ergreifen Chancen und festigen bzw. finden neue Kooperationen in einem vielseitigen Stadtteil.
  • Zudem sind Sie als pädagogische Fachkraft in einer Gruppe eingesetzt und unterstützen dabei die Gruppenarbeit.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine Berufsausbildung zum/zur Erzieher/-in idealerweise mit Zusatzqualifikation oder Studium der Sozialpädagogik.
  • Sie besitzen Begeisterungsfähigkeit für Innovationen und konzeptionelle Arbeit.
  • Eine hohe soziale Kompetenz sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung auch in der dialogischen Arbeit mit Eltern sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie gehören der katholischen Kirche an und können sich gut vorstellen, sich innerhalb der Gemeinde zu engagieren und mitzuwirken, da Sie sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren.
  • Darüber hinaus sind Sie kontaktfreudig, zuverlässig und verbindlich in Ihrem Auftreten.
  • PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office) sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, selbständiges Arbeiten mit fachlicher Begleitung.
  • Eine angemessene Freistellung, um Ihren verantwortungsvollen Aufgaben gerecht zu werden.
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung durch unsere Regionalleitungen.
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden, die nach S13 Anlage 2 KAVO vergütet wird.
  • Weitere soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
  • Darüber hinaus eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Frau Fitzke unter der Telefonnummer 0231 1848 426 gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kath. Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH
Propsteihof 10
44137 Dortmund

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH

Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH bietet Ihnen als Stellvertretende Kita-Leitung in Dortmund eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Unsere familienbewusste Personalpolitik ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während regelmäßige Fortbildungsangebote und ein starkes Netzwerk an Regionalleitungen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit attraktiven Vergütungsmodellen und zusätzlichen sozialen Leistungen, die unser Engagement für unsere Mitarbeiter unterstreichen.
K

Kontaktperson:

Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, da diese für die Stelle als stellvertretende Kita-Leitung von großer Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv in der Gemeinde mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Kita einbringen kannst und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deine positive Grundhaltung gegenüber Eltern und Kollegen betreffen. Ein freundliches und offenes Auftreten kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Begeisterungsfähigkeit für konzeptionelle Arbeit
Soziale Kompetenz
Positive und wertschätzende Grundhaltung
Dialogfähigkeiten mit Eltern
Engagement in der Gemeinde
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office)
Zuverlässigkeit
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Herz Jesu und die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung als Erzieher/-in sowie eventuelle Zusatzqualifikationen oder dein Studium der Sozialpädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position der stellvertretenden Kita-Leitung qualifizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizieren kannst. Deine Begeisterung für innovative Konzepte und die Zusammenarbeit mit Eltern sollte ebenfalls deutlich werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die katholischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Kita Herz Jesu. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie aktiv zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Übernahme von Verantwortung verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für Innovationen

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze für innovative Konzepte in der pädagogischen Arbeit zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.

Stelle Fragen zur Netzwerkarbeit

Zeige Interesse an der Netzwerkarbeit und den Kooperationen der Kita. Stelle Fragen dazu, wie diese Prozesse aktuell gestaltet werden und welche Möglichkeiten es gibt, um neue Partnerschaften zu entwickeln.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>