Auf einen Blick
- Aufgaben: Support educators in a vibrant environment for children aged 2 to school age.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at a Catholic daycare with 86 facilities in the Ruhr area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, additional retirement benefits, and a flexible work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive and engaging team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your experience as an educator or caregiver and a passion for child development.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged and prioritized.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH ist Träger von 86 katholischen Kindertageseinrichtungen in den Jugendamtsbezirken Dortmund, Lünen, Herne und Castrop-Rauxel.
Für unsere Einrichtung St. Marien, Bismarckstr. 47 in 44629 Herne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ergänzungskraft (m/w/d) St. Marien, Herne – Vollzeit
St. Marien ist eine 5-gruppige Einrichtung, in der aktuell 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung betreut werden. Die Anstellung mit 39 Wochenstunden erfolgt unbefristet und wird nach S03 Anlage 2 KAVO vergütet.
Ihre Aufgaben:
- Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in, oder vergleichbare Qualifikation
- das Arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- aktive Mitwirkung an der Elternarbeit
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern
- gute (religions-) pädagogische Fachkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- die Anstellung als Ergänzungskraft in einer Gruppe mit 25 Kindern im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung
- Bezahlung nach KAVO angelehnt am TVöD-Kommune
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse
- das Arbeiten in einem flexiblen und engagierten Team
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte.
#J-18808-Ljbffr
Ergänzungskraft (m/w/d) St. Marien, Herne - Vollzeit Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) St. Marien, Herne - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Einrichtung St. Marien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, den situationsorientierten Ansatz aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die dein Einfühlungsvermögen und deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Elternarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitwirkung und gibt dir die Möglichkeit, deine Ideen und Ansätze zur Zusammenarbeit mit Eltern zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) St. Marien, Herne - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH und speziell die Einrichtung St. Marien. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Anforderungen an die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Erzieher/in, Kinderpfleger/in), sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung und Motivation für die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern eingehst und erläuterst, wie du den situationsorientierten Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern eingegangen bist.
✨Kenntnisse über den situationsorientierten Ansatz
Informiere dich gut über den situationsorientierten Ansatz und sei bereit, deine Erfahrungen oder Ideen dazu zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Fortbildungsbereitschaft betonen
Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen ist wichtig. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Arbeiten in einem engagierten Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.