Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit
Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit

Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit

Essen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Materialverfügbarkeit und Koordination der Produktionsabläufe für optimale Effizienz.
  • Arbeitgeber: Fagro-Team bietet seit über 14 Jahren Karrierechancen in einem anerkannten Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Einarbeitung und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Produktionskoordination und gute ERP-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Strukturen ermöglichen schnelle Entscheidungen und Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir betreuen aktuell einen weltweit anerkanntes Produzierendes Unternehmen im Recruiting-Prozess. Daher suchen wir für die befristete Festanstellung als Fertigungskoordinator (m / w / d) im Großraum Dortmund eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit. Als Recruiting-Spezialisten bieten wir als Fagro-Team seit mehr als 14 Jahren Bewerbern einzigartige Karrierechancen. Dabei begleiten wir Sie von Anfang an bei Ihrem nächsten Schritt in Richtung Traumjob.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit zur Unterstützung der Produktionsprozesse
  • Erstellung und Verwaltung von Arbeitspapieren für die Fertigung
  • Koordination der Produktionsabläufe zur Optimierung von Effizienz und Qualität
  • Überprüfung und Sicherstellung der Mitarbeiterverfügbarkeit in Abstimmung mit den Schichtplänen
  • Durchführung von Health Checks und Einhaltung der Arbeitssicherheitsrichtlinien
  • Unterstützung bei Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen in der Produktion
  • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Logistik, Qualitätssicherung und Instandhaltung

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Produktionsmanagement
  • Erfahrung in der Produktionskoordination, Fertigungssteuerung oder Arbeitsvorbereitung
  • Gute Kenntnisse in Material- und Produktionsplanung
  • Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und MS Office
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen
  • Umfassende und professionelle Einarbeitung
  • Kurze Wege für Kommunikation und Entscheidungen dank flacher Strukturen
  • Kollegiales Arbeitsklima und mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur
  • Spielraum für eigenständiges Handeln und Umsetzung von Ideen

Kontakt

Interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung? Finden Sie sich in dieser Stellenausschreibung wieder? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH

Als Arbeitgeber bietet die Kita St. Bonifatius in Hagen-Hohenlimburg eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördern. Zudem sorgt unser kollegiales Arbeitsklima dafür, dass jede Stimme gehört wird und innovative Ideen Platz finden.
K

Kontaktperson:

Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Fagro und der Kita St. Bonifatius. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Produktionskoordination und deinem Umgang mit ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei Fagro und in der Kita St. Bonifatius arbeiten möchtest. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Produktionskoordination
Material- und Produktionsplanung
Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP)
MS Office Kenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergänzungskraft in der Kita St. Bonifatius.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung oder ähnlichen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeiten ein, die zur Optimierung der Abläufe in der Kita beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionskoordination und Teamarbeit verdeutlichen. Diese helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone während des Interviews deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Ergänzungskraft (m / w / d) - Kita St. Bonifatius – Hagen-Hohenlimburg - Teilzeit
Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>