Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop our Kitas with a focus on education and community engagement.
- Arbeitgeber: Join a leading Catholic Kita network with over 150 locations in the Ruhr area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, generous vacation days, and various employee perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive, faith-based environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social pedagogy or equivalent, plus leadership experience.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Katholischen KITAS RUHR zum 01.08.2025 eine
Verbundleitung Kita (m/w/d) – Kita Christ König + Kita St. Bonifatius – Hemer – Vollzeit
Die Katholischen KITAS RUHR sind ein Trägerverbund der Kita-Träger Östliches Ruhrgebiet und Ruhr Mark. Wir sind ein traditionsreicher Kita-Marktführer mit über 150 Kitas in 19 Städten rund um Dortmund und Hagen mit über 2.100 Mitarbeitenden.
Unsere Arbeit ist geprägt von einem christlichen und wertschätzenden Umfeld. Wir bieten den Kindern eine vielfältige und bedarfsgerechte frühkindliche Bildung und Betreuung und verfolgen einen religionspädagogischen Ansatz. Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit.
Stelleninformationen:
Kita Christ König, Beethovenstr. 21, 58675 Hemer,
bietet mit 2 Gruppen Platz für insgesamt 45 Kinder
Schwerpunkte: Bewegung, Natur & Umwelt, Sprache, teiloffenes Konzept
Kita St. Bonifatius, Pestalozzistr. 13, 58675 Hemer
bietet mit 2 Gruppen Platz für insgesamt 40 Kinder
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit
Beschäftigungsumfang: 39,00 Stunden/ Woche
Kita-Träger: Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Neben der umfassenden Verantwortung für die pädagogische und religionspädagogische Arbeit liegt auch die Gestaltung und Weiterentwicklung des Konzepts sowie der betrieblichen Abläufe in Ihren Händen. Gemeinsam mit dem Träger arbeiten Sie eng an der Optimierung des Qualitätsmanagements.
Sie sind nicht nur eine Führungskraft, sondern auch ein visionärer Kopf, der die Kindertageseinrichtung in die Zukunft führen möchte. Die bedarfsgerechte Führung und Motivation unseres Teams vor Ort ist Ihnen ebenso wichtig wie die Erschließung neuer Kooperationsmöglichkeiten.
Die pädagogische Arbeit mit unseren Kindern ist für Sie nicht nur Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie legen großen Wert darauf, dass jedes Kind individuell gefördert wird und sich optimal entwickeln kann. Eine offene Kommunikation auf Augenhöhe mit den Eltern sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Ihr Profil:
- Berufsausbildung zum Erzieher/-in mit Zusatzqualifikation oder Studium der Sozialpädagogik oder gleichwertig
- Idealerweise erste Berufserfahrung in (stellvertretender) Einrichtungsleitung und Personalführung
- Begeisterung für Innovationen und konzeptionelle Arbeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und eine positive, wertschätzende Grundhaltung, insbesondere im Umgang mit Eltern
- Bereitschaft zur systematischen Qualitätsentwicklung
- Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in Ihrem Auftreten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO Anlage 29), sowie Jahressonderzahlungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und zusätzliche Möglichkeit der Eigenvorsorge durch Entgeltumwandlung (KZVK + VRK)
- 30 + 2 Erholungstage jährlich (Urlaubs- und Regenerationstage)
- Zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vermögenswirksame Leistungen
- Deutschland Job-Ticket Zuschuss
- Vergünstigungen für diverse Geschäfte & Online-Shops durch Corporate Benefits
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Interessenvertretungen (MAV und SBV)
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, aktiv mitzugestalten, Chancen zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag in einem spannenden Umfeld zu leisten.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Einrichtung zu gestalten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Martina Kuhlmann unter der Telefonnummer 0231 1848 – 540 gerne zur Verfügung.
Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH
Propsteihof 10
44137 Dortmund
#J-18808-Ljbffr
Verbundleitung Kita (m/w/d) - Kita Christ König + Kita St. Bonifatius – Hemer - Vollzeit Arbeitgeber: KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN RUHR-MARK
Kontaktperson:
KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN RUHR-MARK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbundleitung Kita (m/w/d) - Kita Christ König + Kita St. Bonifatius – Hemer - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Katholischen KITAS RUHR. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Prinzipien verstehst und schätzt, um deine Identifikation mit der Einrichtung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Konzepte in der frühkindlichen Bildung umgesetzt hast. Dies zeigt deine Begeisterung für konzeptionelle Arbeit und deine Fähigkeit, das Team zu motivieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast und wie wichtig dir die individuelle Förderung jedes Kindes ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbundleitung Kita (m/w/d) - Kita Christ König + Kita St. Bonifatius – Hemer - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Katholischen KITAS RUHR passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Verbundleitung Kita widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrung in der Teamführung sowie deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, deine Erfahrungen in der (stellvertretenden) Einrichtungsleitung und Personalführung besonders hervorzuheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN RUHR-MARK vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder individuell förderst und welche Methoden du anwendest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du zur Teamentwicklung einsetzt.
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da diese für die Einrichtung von großer Bedeutung sind. Zeige, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Einrichtung, den Herausforderungen und den Zielen, die die Trägerschaft verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.