Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einer liebevollen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Katholische Kindertagesstätte St. Marien in Lüneburg - ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung, Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die pädagogische Arbeit mit Humor und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenz, Empathie, Teamgeist und Freude an der kindlichen Entwicklung sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen; Schwerbehinderte werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholische Kindertagesstätte St. Marien in Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Erzieher/in (m/w/d).
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Gute Bezahlung nach AVR und unbefristete Einstellung
- Altersvorsorge und vieles mehr
- Fachliche Beratung und Supervision
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
- Gruppenübergreifende kollegiale Unterstützung und Austausch mit den Facheinrichtungen
- Ein engagiertes Team
Wir suchen für unsere Einrichtung eine/n Erzieher/in (m/w/d), die mit unserem Team in unserer Kita arbeiten möchte und diese mit weiterentwickelt!
Sie bringen mit:
- Fachliche Kompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie und Interesse an der kindlichen Entwicklung und Freude an Teamarbeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft und Offenheit zur Reflexion und Weiterbildung
- Engagement und aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Humor und Spaß an der Arbeit
- Kreativität
- positive interkulturelle Haltung
- Identifikation mit den Werten einer christlichen Einrichtung und des christlichen Menschenbildes
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt die Einrichtungsleitung, Melanie Pollmer, Telefon 04131 / 47902. Interessierte Bewerberinnen senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen an E-Mail: pollmer@kath-kirche-lg.de.
Noch 24 Std. zum Bewerben!: Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertagesstätte St. Marien
Kontaktperson:
Katholische Kindertagesstätte St. Marien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Erzieher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der katholischen Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Empathie im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur pädagogischen Arbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Kinder.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kreativität und deinen Humor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Erzieher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholische Kindertagesstätte St. Marien in Lüneburg. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die pädagogischen Ansätze, um deine Bewerbung gezielt auf die Einrichtung auszurichten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Betone deine fachliche Kompetenz und soziale Fähigkeiten sowie deine Identifikation mit den Werten einer christlichen Einrichtung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertagesstätte St. Marien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Einrichtung vor
Informiere dich über die christlichen Werte und das Menschenbild der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da die Stelle eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Engagement für die Weiterentwicklung
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur Reflexion und Weiterbildung zu sprechen. Nenne konkrete Fortbildungsmöglichkeiten, die dich interessieren, und wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren möchtest.
✨Bring deinen Humor und deine Kreativität ein
Die Kita sucht nach jemandem, der Spaß an der Arbeit hat. Überlege dir, wie du Humor und Kreativität in deine pädagogische Arbeit einbringen kannst, und teile einige Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.