Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita
Jetzt bewerben
Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita

Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita

Weißensberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe und unterstütze die Entwicklung der Kinder durch kreative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Kita St. Markus bietet einen sicheren und einladenden Ort für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Rad-Leasing und zusätzliche freie Tage an Feiertagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in einer schönen Region mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

ERZIEHERIN / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT / KINDERPFLEGERIN – M/W/D FÜR DIE KITA VOLLZEIT ODER TEILZEIT ( MIND. 25 BIS ZU 39 STUNDEN) Wir, die Kita St. Markus in Weißensberg, möchten den Kindern einen Ort schaffen, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen und jedes Kind herzlich willkommen ist. Deshalb suchen wir Dich zur Unterstützung unseres Teams (m/w/d) für die Kita ab sofort oder spätestens zum September 2025 in Voll- oder Teilzeit! Das bieten wir: Wir arbeiten dich umfassend ein und lassen Dich nicht im Regen stehen. Ein junges, dynamisches und starkes Team an Deiner Seite! Wir schätzen unsere Mitarbeiter wert, verstehen und unterstützen Dich und Deine Bedürfnisse mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Du hast einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer wunderschönen Region. Du erhältst Vermögenswirksame Leistungen: Von Anfang an gut aufgestellt. Du erhältst die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings für dein Wohlbefinden. Für längere Anfahrtswege stehen kostenfreie PKW-Parkplätze an der Einrichtung zur Verfügung. Dein Gehalt ist angelehnt an den TVöD – SuE. Du erhältst zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche. Work Life Balance: Du hast bei einer Vollzeitstelle mit 39 Std./Wo zwei Tage pro Woche um 13:30 Uhr Dienstschluss (freitags + weiterer Wochentag). Rechtsgrundlage für das Arbeitsverhältnis ist das „ABD“ (Arbeitsvertragsrecht der Bayer. (Erz-) Diözesen) in ihrer jeweiligen Fassung. Dieser Tarifvertrag entspricht im wesentlichen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Betriebliche Altersvorsorge. Dein Profil: Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin (m/w/d) bzw. Kinderpflegerin (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Du zeigst Eigeninitiative, bist zuverlässig, selbständig und teamfähig. Du bist freundlich und hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern. Du hast vorzugsweise auch bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren und die Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes sind für dich kein Neuland. Deine Aufgaben: Als Fachkraft übernimmst du die Gruppenleitung einer Gruppe und arbeitest gemeinsam mit einem Team in dieser Gruppe. Als Kinderpflegerin unterstützt du die Gruppenleitung als Zweitkraft in der jeweiligen Gruppe. Du gehst gewissenhaft auf die Bedürfnisse der Kinder ein, unterstützt diese bei Konfliktlösungen und im Erwerb sozialer, emotionaler und kognitiver Fähigkeiten. Du beobachtest, bewertest und dokumentierst gemeinsam mit dem Team die individuellen Entwicklungen per Portfolio und entwickelst gemeinsam im Team Maßnahmenpläne. Du planst und führst altersgerechte Angebote und Projekte durch. Interessiert? Dann bewirb Dich gleich jetzt oder komm persönlich vorbei. Auf dem Postweg: Kath. Kindertageseinrichtung St. Markus Kapellenweg 1 88138 Weißensberg Per E-Mail: kita.weissensberg@bistum-augsburg.de Deine Ansprechpartnerin: Sybille Rendelmann (Leitung) Telefonnummer +49 8389 1332 oder per Email. Wir freuen uns auf Dich!

Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita Arbeitgeber: Katholische Kindertagesstätte St. Markus Weißensberg

Die Kita St. Markus in Weißensberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem dynamischen Team, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance schaffen wir einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer wunderschönen Region. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zusätzlichen freien Tagen und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Kita zu einem idealen Ort für engagierte Erzieherinnen und Erzieher macht.
K

Kontaktperson:

Katholische Kindertagesstätte St. Markus Weißensberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kita St. Markus und ihre Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Während des Gesprächs kannst du durch deine Körpersprache und deine Antworten deutlich machen, dass du Freude an der pädagogischen Arbeit hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren
Kenntnis des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Planung und Durchführung altersgerechter Angebote und Projekte
Konfliktlösungsfähigkeiten
Entwicklung von Maßnahmenplänen im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kita St. Markus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kita St. Markus informieren. Schau Dir die Webseite an und erfahre mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Programme.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern unter 3 Jahren.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du gerne in der Kita St. Markus arbeiten möchtest. Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Teamfähigkeit. Das macht einen positiven Eindruck.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertagesstätte St. Markus Weißensberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.

Informiere dich über die Kita

Mache dich mit der Kita St. Markus und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Umgebung für die Kinder zu schaffen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Kita Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, was für die Position von Vorteil ist.

Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Kinderpflegerin - m/w/d für die Kita
Katholische Kindertagesstätte St. Markus Weißensberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>