Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Kinder in ihrem Lernprozess und gestalte ihren Kita-Alltag aktiv.
- Arbeitgeber: Erlebe eine praxisintegrierte Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildungsvergütung, Teambuilding-Maßnahmen und Zuschuss für dein ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kreativen Umfeld und bringe deine Interessen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und Unterstützung durch die PiA-Koordinatorin.
Die PiAAusbildung bietet Dir bestmoegliche Voraussetzungen, den Beruf der Erzieherin / des Erziehers in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Du kannst Dich im Kitaalltag ausprobieren, Erfahrungen sammeln und Dich stetig weiterentwickeln. Auch eigene Interessen wie beispielsweise das Tanzen, Musizieren oder Begegnungen in der Natur, koennen in Deine Arbeit eingebunden werden und bereichern den paedagogischen Alltag.
Starte deine Ausbildung bei uns und erlebe spannende Ausbildungsinhalte, vielseitige Einrichtungen und einen zukunftssicheren Beruf.
Deine Aufgaben
- individuelle paedagogische Begleitung von Kindern in ihrem Lernprozess
- Betreuung von Kindern in ihrem KitaAlltag mit vielen Aktivitaeten (Ausfluege, Projekte, Feste, Kooperation mit der Grundschule)
- das Kennenlernen und selbstaendige Umsetzen der unterschiedlichsten paedagogischen Konzepte
- das Erarbeiten und Erleben einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern
Das bist Du
- Du hast Freude und Spass im Umgang mit Kindern
- Du zeigst Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlaessigkeit
- Du hast einen schulischen Ausbildungsplatz bei einer der folgenden Fachschulen:
Katholische Fachschule Degerloch
Schulzentrum Silberburg
Evangelische Fachschule Botnang
Fachschule Kolping Stuttgart
Evangelische Fachschule WeinstadtBeutelsbach
HedwigDomSchule
- Du hast gute Deutschkenntnisse (min. Sprachniveau B2)
- Du identifizierst Dich mit christlichen Werten
- Bitte beachte die Zugangsvoraussetzungen an den Fachschulen fuer Sozialpaedagogik
Freue Dich auf
Sicherheit
Ausbildungsverguetung nach unserer Ausbildungsvertragsordnung; sehr gute Uebernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und eine 400 Praemie
Entfaltung
Praxisorientierte Ausbildung in enger Verzahnung mit den Fachschulen; Eigene Ideen und Interessen einbringen; Grosser Gestaltungfreiraum
Entwicklung
PiAKoordinatorin, die sich um Deine Anliegen kuemmert; Paedagogische Tage; Weiterbildungsmoeglichkeiten
Teambuilding
Motivierendes und wertschaetzendes Arbeitsklima; Bezuschussung von TeambuildingMassnahmen
Vernetzung
Grosses paedagogisches Netzwerk mit spannenden Events, wie z.B. Einfuehrungsveranstaltung und regelmaessige Azubitreffen; Verlaessliche Ansprechpersonen
Anbindung
Zuschuss zu Deinem OePNVTicket
PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zum Erzieher / zur Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kindertagesstaetten in Stuttgart
Kontaktperson:
Katholische Kindertagesstaetten in Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zum Erzieher / zur Erzieherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in der Kita angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Interessen und Hobbys zu teilen, die du in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest. Das kann von Tanzen bis Musizieren reichen und zeigt, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit Eltern interessiert bist. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ist wichtig, also zeige, dass dir dieser Aspekt am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Teambuilding-Maßnahmen und wie diese zur Entwicklung des Teams beitragen. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zum Erzieher / zur Erzieherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Nimm dir Zeit, um mehr über die PiA-Ausbildung und die verschiedenen pädagogischen Konzepte zu erfahren. Besuche die Webseiten der Fachschulen und informiere dich über deren Anforderungen und Angebote.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern, deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft betonst. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du deine Interessen in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertagesstaetten in Stuttgart vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und warum dir diese Arbeit Freude bereitet. Deine Leidenschaft wird in einem Interview oft als entscheidender Faktor wahrgenommen.
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige, dass du bereit bist, diese Konzepte zu lernen und anzuwenden.
✨Sei offen für eigene Ideen
Denke darüber nach, wie du deine eigenen Interessen, wie Tanzen oder Musizieren, in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Dies zeigt Kreativität und Eigeninitiative.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren.