Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)
Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)

Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Katholische Kirche Bistum Limburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Sprach-Kitas in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachförderung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bereich Sprachförderung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, schick uns deine Unterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG

Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber.

Wir suchen: Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) (Vollzeit – Teilzeit – teilbar) – Limburg

Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: bewerbung@bistumlimburg.de

Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff „Stellenbörse“

Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirche Bistum Limburg

Die Katholische Kirche Bistum Limburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Gemeinschaftsgefühl bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Sprachförderung von Kindern beitragen können.
Katholische Kirche Bistum Limburg

Kontaktperson:

Katholische Kirche Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sprach-Kita. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sprachförderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Betone, wie wichtig dir die Sprachförderung ist und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Programme zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Sprachförderung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
Kenntnisse über frühkindliche Bildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die katholische Kirche Bistum Limburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die katholische Kirche Bistum Limburg informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sprachförderung und deine Motivation, in der katholischen Kirche zu arbeiten. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Fachberatung im Bereich Sprach-Kita von Bedeutung sind, wie z.B. Kenntnisse in der Sprachförderung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, in der richtigen Form einreichst. Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse und achte darauf, dass du die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Bistum Limburg vorbereitest

Informiere dich über die katholische Kirche

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der katholischen Kirche informierst. Zeige im Interview, dass du die Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Fachberatung zu vertreten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und im Umgang mit Sprach-Kitas demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)
Katholische Kirche Bistum Limburg
Katholische Kirche Bistum Limburg
  • Fachberatung Regional und Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d)

    Limburg an der Lahn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Katholische Kirche Bistum Limburg

    Katholische Kirche Bistum Limburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>