Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Katholische Kirche Bistum Limburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bildungsprojekte für Jugendliche in der katholischen Kirche.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Jugendarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Frankfurt und bietet 100% Beschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG

Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber.

Jugendkirche JONA - 100% - Frankfurt

Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: bewerbung@bistumlimburg.de

Informationen unter: bistumlimburg.de

Jugendbildungsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirche Bistum Limburg

Die Katholische Kirche Bistum Limburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie als Jugendbildungsreferent (m/w/d) in der Jugendkirche JONA in Frankfurt nicht nur Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen ausleben können, sondern auch von einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitskultur profitieren. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Gemeinschaftsgefühl sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld zu bieten.
Katholische Kirche Bistum Limburg

Kontaktperson:

Katholische Kirche Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, insbesondere im Hinblick auf die Jugendbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendbildung oder der Kirche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Jugendbildung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit, sie zu motivieren. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du eine positive und inspirierende Umgebung schaffen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsgeschick
Empathie
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Erfahrung in der Jugendbildung
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der katholischen Soziallehre
Motivationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die katholische Kirche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die katholische Kirche und das Bistum Limburg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle des Jugendbildungsreferenten in der Jugendkirche JONA.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendarbeit oder Bildungsprojekten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Jugendkirche JONA beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Bistum Limburg vorbereitest

Informiere dich über die katholische Kirche

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Werte und die Mission der katholischen Kirche hast. Informiere dich über die Jugendkirche JONA und deren Programme, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten als Jugendbildungsreferent unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit

Die Position erfordert eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen. Sei bereit, deine Motivation und deine Vision für die Jugendarbeit in der katholischen Kirche zu teilen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Jugendbildungsreferent (m/w/d)
Katholische Kirche Bistum Limburg
Katholische Kirche Bistum Limburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>