Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)
Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)

Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)

Neukirchen an der Vöckla Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Seelsorge in der Pfarrgemeinde Neukirchen und leite liturgische Feiern.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet eine unterstützende Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten und 6 zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das spirituelle Leben aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Theologiestudium oder kirchliche Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Verlängerung und attraktiver Gehaltsstruktur.

Schwerpunkt in der Pfarrgemeinde Neukirchen an der Vöckla

Bewerbungsfrist: 10. Februar 2025

Vollzeit: 37,5 WoStd. / 100 %, geringeres Ausmaß möglich | Teilbefristung

Dienstvorgesetzter: Mag. Johannes Mairinger | Dienstort: Neukirchen an der Vöckla

Seelsorger:innen gestalten und verantworten Teilbereiche pfarrlicher Arbeit in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen und bringen die eigenen Charismen ein. Sie sind Seelsorger:innen für einzelne Menschen, begleiten Seelsorgeteams und Gruppen, arbeiten in Gremien mit und gestalten liturgische Feiern. Im Sinne des „servant leadership“ sorgen sie in den übertragenen Teilbereichen für einen guten Rahmen, sodass die Ehrenamtlichen motiviert und eigenverantwortlich ihre Aufgaben wahrnehmen können.

Ihre Aufgaben

  • Hauptamtliche Ansprechperson in der Pfarrgemeinde Neukirchen/Vöckla
  • Mitarbeit im PGR und in Fachteams
  • Bereich Verkündigung: Firmvorbereitung in Neukirchen/Vöckla
  • Bereich Liturgie: Leitung von Wortgottesfeiern sowie Predigtdienst in Neukirchen; fallweise Taufpastoral, Begräbnisleitung
  • Seelsorgeteambegleitung in den Pfarrgemeinden Pöndorf und Oberhofen
  • Grundfunktionsbeauftragte für Liturgie in der künftigen Pfarre Frankenmarkt
  • Mitarbeit im pastoralen Raum des Dekanats (der künftigen Pfarre) Frankenmarkt
  • Weitere Aufgaben können je nach Begabungen vereinbart werden

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Theologiestudium oder Abschluss am Seminar für kirchliche Berufe bzw. BPAÖ
  • Kommunikative Kompetenz
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Berufsentsprechende psychische und physische Konstitution

Unser Angebot

  • Regelmäßig Supervision
  • Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und lfd. fachliche Begleitung
  • Zusätzlich 6 Tage frei

Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet.

Ihr Gehalt

min. € 3.695,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung. Zusätzlich wird eine Zulage für Seelsorger:innen im Pfarrdienst von 30% auf G8 in der jeweiligen Gehaltsstufe, aliquot zum Anstellungsausmaß ausbezahlt.

Ihre Rückfragen richten Sie an: Irmgard LEHNER 0732 772676 1210

Bewerbungen bitte online oder per E-Mail an Katholische Kirche in Oberösterreich Diözese Linz Fachbereich Kommunikation Herrenstraße 19 Postfach 251 4021 Linz

Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt) Arbeitgeber: Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet Ihnen als Seelsorger:in im Dekanat Frankenmarkt eine bedeutende und erfüllende Tätigkeit in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsumgebung. Mit regelmäßigen Supervisionen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir Ihre individuelle Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufgaben in der Pfarrgemeinde Neukirchen an der Vöckla mit Engagement und Freude zu gestalten.
K

Kontaktperson:

Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Seelsorger:innen oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pfarrgemeinde Neukirchen an der Vöckla und das Dekanat Frankenmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner seelsorgerischen Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Gemeinde oder in verwandten Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)

Theologisches Wissen
Kommunikative Kompetenz
Belastbarkeit
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Leitung von Gruppen
Liturgische Kenntnisse
Erfahrung in der Seelsorge
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfarre: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die künftige Pfarre Frankenmarkt und das Dekanat Frankenmarkt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Theologiestudiums oder Abschlusses am Seminar für kirchliche Berufe, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation für die Stelle darlegt, ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Seelsorger:in geeignet bist. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Belastbarkeit und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Zeige auf, wie du die Ehrenamtlichen unterstützen und motivieren kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Seelsorge

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Seelsorge und deinem Umgang mit verschiedenen Gruppen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.

Kenntnis der Gemeinde und ihrer Bedürfnisse

Informiere dich über die Pfarrgemeinde Neukirchen an der Vöckla und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Demonstration von Teamarbeit

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Eigene Charismen einbringen

Reflektiere über deine eigenen Stärken und Charismen, die du in die Seelsorge einbringen kannst. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie sie der Gemeinde zugutekommen können.

Seelsorger:in für das Dekanat Frankenmarkt (künftige Pfarre Frankenmarkt)
Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>