Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)
Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)

Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)

Sattledt Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und begleite Seelsorgeteams, gestalte liturgische Feiern und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Katholischen Kirche in Oberösterreich und gestalte die Zukunft der Pfarre Tassilo-Kremsmünster.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Supervision, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit mit Menschen und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Theologiestudium oder kirchliche Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gehalt ab € 3.534,00 brutto.

Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)

Schwerpunkte in Steinhaus und Sattledt

Bewerbungsfrist: 8. September 2024

Verstärken Sie unser Team ab ehestmöglich

Vollzeit: 37,5 WoStd./100 %, geringeres Ausmaß möglich

Dienstvorgesetzter: Mag. Fabian Drack

Seelsorger:innen führen und verantworten Teilbereiche pfarrgemeindlicher Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam und weiteren Ehrenamtlichen und bringen die eigenen Charismen ein. Sie begleiten Seelsorgeteams und Gruppen, sind Seelsorger:innen für einzelne Menschen, arbeiten in Gremien mit und gestalten liturgische Feiern. Im Sinne des „servant leadership“ üben sie ihre begleitende Funktion mit Blick auf das Gesamte der pfarrlichen Pastoral aus und sorgen in den übertragenen Teilbereichen für einen guten Rahmen, sodass die Ehrenamtlichen motiviert und eigenverantwortlich ihre Aufgaben wahrnehmen können.

Ihre Aufgaben

  • Hauptamtliche Ansprechperson in der Pfarrgemeinde, vor allem für das Seelsorgeteam
  • Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam: theologisch-spirituelle Begleitung, Unterstützung bei Entwicklung von Kommunikation und Arbeitsorganisation, Vermittlung bei Konflikten, eventuell Grundfunktionskoordinator:in
  • Aufgaben in den Bereichen Verkündigung, Liturgie, Gemeindeaufbau und Gemeinschaft, Caritas werden in Absprache noch festgelegt
  • Übernahme einer Grundfunktion auf Pfarrebene, Offenheit für innovative Projekte
  • Mitarbeit im pastoralen Raum des Dekanats
  • Weitere Aufgaben können je nach Begabungen noch vereinbart werden

Ihre Kompetenzen

  • abgeschlossenes Theologiestudium oder Abschluss am Seminar für kirchliche Berufe bzw. BPAÖ
  • kommunikative Kompetenz
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Berufsentsprechende psychische und physische Konstitution

Unser Angebot

  • Regelmäßig Supervision
  • Sozialleistungen z.B. Mittagessenzuschuss, KlimaTicket-Bonus, Familienzuschuss
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsfreistellung
  • lfd. fachliche Begleitung
  • Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet

Ihr Gehalt

min. € 3.534,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

#J-18808-Ljbffr

Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster) Arbeitgeber: Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet Ihnen als Seelsorger:in im Dekanat Kremsmünster ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Gemeinschaftsgeist und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geprägt ist. Mit regelmäßiger Supervision, attraktiven Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und innovative Projekte zu gestalten. Genießen Sie die Vorzüge einer wertschätzenden Kultur, die auf servant leadership basiert, und tragen Sie aktiv zur Stärkung der Gemeinde bei.
K

Kontaktperson:

Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Seelsorger:innen oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Pfarre Tassilo-Kremsmünster zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, deine Eignung für die Position besser zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Gespräche über innovative Projekte vor. Überlege dir, welche neuen Ideen du in die Pfarre einbringen könntest, um die Gemeinschaft zu stärken und das Seelsorgeteam zu unterstützen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu denken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der katholischen Kirche, insbesondere in Oberösterreich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der Gemeinde teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Ehrenamtlichen oder in Konfliktsituationen gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Hauptansprechperson zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)

Theologisches Wissen
Kommunikative Kompetenz
Belastbarkeit
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur liturgischen Gestaltung
Interkulturelle Sensibilität
Offenheit für innovative Projekte
Fähigkeit zur Begleitung von Ehrenamtlichen
Engagement in der Gemeindearbeit
Fähigkeit zur Reflexion und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfarre: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster und das Dekanat Kremsmünster. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Vision der Gemeinde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Theologiestudiums oder Abschlusses am Seminar für kirchliche Berufe, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Berufung und deine Erfahrungen im Bereich der Seelsorge darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Seelsorgeteam.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Charismen

In der Rolle als Seelsorger:in ist es wichtig, dass du deine eigenen Stärken und Charismen einbringst. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und wie sie dich in deiner seelsorglichen Arbeit geprägt haben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam und Ehrenamtlichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation innerhalb eines Teams verbessert hast.

Verstehe die Bedeutung von 'servant leadership'

Mach dich mit dem Konzept des 'servant leadership' vertraut und überlege, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen würdest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du andere unterstützen und motivieren kannst.

Frage nach innovativen Projekten

Zeige dein Interesse an neuen Ideen und Projekten innerhalb der Pfarre. Bereite einige Vorschläge vor, die du in die Diskussion einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ denkst.

Seelsorger:in für das Dekanat Kremsmünster (künftige Pfarre Tassilo-Kremsmünster)
Katholische Kirche in Oberösterreich / Diözese Linz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>