Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kirchenmusikreferat und fördere die Kirchenmusik in der Diözese.
- Arbeitgeber: Die Diözese Gurk-Klagenfurt sucht kreative Köpfe für die Kirchenmusik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 3.028,17 EUR brutto/Monat und ein vielfältiges Aufgabengebiet.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Gottesdienste und fördere kirchenmusikalisches Leben in einer dynamischen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Katholischer Kirchenmusik und praktische Erfahrungen als Kirchenmusiker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.03.2025 im PDF-Format willkommen.
DU BIST GESUCHT: WWW.KATH-KIRCHE-KAERNTEN.AT/JOBS Das Kirchenmusikreferat der Diözese Gurk-Klagenfurt sucht eine/n Referent:in für Kirchenmusik 38 Wochenstunden ab 1. Dezember 2025 Dienstort Klagenfurt Im Mittelpunkt dieser Aufgabe steht die Förderung des kirchenmusikalischen Lebens in der Diözese Gurk gemäß den Grundaussagen des II. Vatikanischen Konzils. Ihre Aufgaben sind * Leitung des Kirchenmusikreferats * Förderung und Qualitätssicherung der Kirchenmusik in den Pfarren * Vorsitz der diözesanen Orgelkommission * Aus- und Fortbildung sowie Beratung von Organist:innen, Chorleiter:innen, Kantor:innen * Betreuung von Liturgiefeiern im Rundfunk und im Fernsehen * Aktive Mitgestaltung bei verschiedenen Gottesdienstfeiern Wir erwarten * Abgeschlossenes Studium in Katholischer Kirchenmusik (Master) * Praktische Erfahrungen als Kirchenmusiker:in * Kenntnis aller Stilepochen einschließlich der Neuen Geistlichen Musik * Führungskompetenz und Kontaktfreudigkeit, pädagogisches und organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit * Wertschätzender Umgang besonders mit ehrenamtlichen Kirchenmusiker:innen * Bereitschaft zum Arbeitseinsatz in der ganzen Diözese im Sinne des laufenden synodalen Prozesses * Christliche Grundhaltung und Zugehörigkeit zur Kirche Wir bieten Ihnen ein interessantes, herausforderndes und vielfältiges Aufgabengebiet. Entlohnung nach dem Gehaltsschema der Diözese Gurk in der Verwendungsgruppe A inkl. Funktionszulage (abhängig von Ausbildung und Berufserfahrung mindestens 3.028,17 EUR brutto/Monat) Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 31.03.2025 (Anhänge ausschließlich im PDF-Format) per: smart bewerben
Referent:in für Kirchenmusik (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirche Kärnten
Kontaktperson:
Katholische Kirche Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für Kirchenmusik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern und -leiter:innen, um mehr über die Diözese Gurk und deren spezifische Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der kirchenmusikalischen Gemeinschaft. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die von der Diözese oder anderen kirchlichen Organisationen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Grundsätzen des II. Vatikanischen Konzils auseinandersetzt. Zeige, dass du die Vision und die Werte der Diözese verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für Kirchenmusik! Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Förderung der Kirchenmusik in der Diözese einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Kirchenmusik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Erfahrungen als Kirchenmusiker:in darlegst. Betone, wie du die kirchenmusikalische Arbeit in der Diözese Gurk fördern möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung in Katholischer Kirchenmusik sowie relevante praktische Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen übersichtlich darzustellen.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente im PDF-Format vorliegen, wie in der Ausschreibung gefordert.
Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine vollständige Bewerbung bis spätestens 31.03.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Kärnten vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kirchenmusik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Kirchenmusik und deren Bedeutung in der Diözese Gurk zu teilen. Erkläre, wie du die kirchenmusikalische Praxis fördern und bereichern möchtest.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Leitung des Kirchenmusikreferats beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du andere motivieren und unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium in Katholischer Kirchenmusik gut präsentieren kannst. Sei bereit, über spezifische Inhalte und Erfahrungen aus deinem Studium zu sprechen, die für die Stelle relevant sind.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Aus- und Fortbildung von Kirchenmusikern Teil deiner Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen mitbringen. Zeige, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.