Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Hilden Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher/in und arbeite täglich mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine sinnvolle Ausbildung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftsperspektive, individuelle Praxisanleitung und gute Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebenswelt von Kindern und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Offenheit für christliche Werte.
  • Andere Informationen: Flexible Ausbildungswege: PiA, Berufspraktikum oder Duales Studium.

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn? Einen Arbeitsplatz mit Kindern? Einen Beruf mit Zukunftsperspektive? Dann komm zu uns und werde Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d).

Aufgaben:

  • Ob im Praxisintegrierten Ausbildungsweg (PiA), im Berufspraktikum oder im Dualen Studium. Wir finden den passenden Ausbildungsweg für Dich!

Profil:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Interesse an Kindern und deren Lebenswelt
  • Offenheit für den christlichen Erziehungsauftrag des Trägers
  • eine freundliche und wertschätzende Grundhaltung
  • Zuverlässigkeit und gepflegte Erscheinung

Wir bieten:

  • Einen Beruf mit Zukunftsperspektive
  • Individuelle und gründliche Praxisanleitung
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • Vergütung nach den Regelungen der KAVO
  • Zahlung in die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Ausbildung Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine sinnvolle Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in einem unterstützenden und engagierten Team bietet. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir eine attraktive Vergütung und zusätzliche Altersvorsorge bieten. Bei uns hast du die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten und einen Beruf mit Zukunftsperspektive zu ergreifen, der auf den christlichen Werten unseres Trägers basiert.
K

Kontaktperson:

Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungswege, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede zwischen dem praxisintegrierten Ausbildungsweg (PiA), dem Berufspraktikum und dem dualen Studium verstehst und welche Option für dich am besten geeignet ist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um bei uns im Team zu hospitieren oder ein Praktikum zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit mit Kindern gewinnen, sondern auch deine Begeisterung und dein Engagement direkt zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Offenheit für den christlichen Erziehungsauftrag. Informiere dich über unsere Werte und Prinzipien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Freude an der Arbeit mit Kindern
Interesse an der Lebenswelt von Kindern
Offenheit für den christlichen Erziehungsauftrag
freundliche und wertschätzende Grundhaltung
Zuverlässigkeit
gepflegte Erscheinung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, den christlichen Erziehungsauftrag und die spezifischen Ausbildungswege, die sie anbieten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und dein Interesse an deren Lebenswelt zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Offenheit für den christlichen Erziehungsauftrag.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung enthält. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und die nötige Motivation mitbringst.

Informiere dich über den Träger

Mache dich mit den Werten und dem christlichen Erziehungsauftrag des Trägers vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Offenheit für die Philosophie, die hinter der Ausbildung steht.

Präsentiere eine gepflegte Erscheinung

Achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Zusammenarbeit mit dem Team.

Ausbildung Erzieher (m/w/d)
Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>