Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher/in und arbeite täglich mit Kindern.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine sinnvolle Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungswege und Unterstützung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir finden den passenden Ausbildungsweg für Dich!
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn? Einen Arbeitsplatz mit Kindern? Einen Beruf mit Zukunftsperspektive? Dann komm zu uns und werde Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d).
Aufgaben: Ob im Praxisintegrierten Ausbildungsweg (PiA), im Berufspraktikum oder im Dualen Studium. Wir finden den passenden Ausbildungsweg für Dich!
Ausbildung Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus
Kontaktperson:
Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungswege, die wir anbieten. Wenn du genau weißt, welcher Weg für dich der richtige ist, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von uns in Kontakt zu treten. So bekommst du wertvolle Einblicke in den Alltag und kannst deine Motivation besser unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die wir anbieten. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit uns zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Kindern machst. Zeige uns, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast und warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Ausbildung zum Erzieher verbunden sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Da du dich für eine Ausbildung als Erzieher bewirbst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse über pädagogische Konzepte und Methoden hast. Überlege dir, wie du deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung formulieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
In einem Interview für eine Erzieherausbildung wird oft nach deiner Motivation gefragt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Programme und Ansätze in der Erziehung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite eigene Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.