Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher/in und arbeite täglich mit Kindern in einem sinnvollen Beruf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger, der christliche Werte in der Erziehung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftsperspektive, individuelle Praxisanleitung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebenswelt von Kindern und erlebe eine erfüllende Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Offenheit für christliche Werte sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten verschiedene Ausbildungswege, die zu dir passen!
Job Description
Du suchst
- Eine Ausbildung mit Sinn?
- Einen Arbeitsplatz mit Kindern?
- Einen Beruf mit Zukunftsperspektive?
Dann komm zu uns und werde
Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d)
ZIPC1_DE
Ausbildung Erzieher / Sozialpädagoge/in (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus
Kontaktperson:
Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher / Sozialpädagoge/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungswege, die wir anbieten. Ob PiA, Berufspraktikum oder Duales Studium – zeige in deinem Gespräch, dass du die für dich passende Option gefunden hast und warum sie zu dir passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Freude an der Arbeit mit Kindern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern interagierst und ihre Lebenswelt verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für den christlichen Erziehungsauftrag. Informiere dich über unsere Werte und Prinzipien, damit du im Gespräch klar machen kannst, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und gepflegte Erscheinung bereits im Vorstellungsgespräch. Achte auf dein Auftreten und sei pünktlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher / Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Träger: Recherchiere den Träger, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, die pädagogischen Ansätze und die spezifischen Anforderungen an die Ausbildung.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Offenheit für den christlichen Erziehungsauftrag darlegst. Zeige, warum Du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Jacobus vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Freude an der Arbeit mit Kindern hast. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder im Umgang mit Kindern gesammelt, die du teilen kannst.
✨Verstehe den christlichen Erziehungsauftrag
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Trägers. Zeige während des Interviews, dass du offen für den christlichen Erziehungsauftrag bist und bereit, diese Werte in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Betone deine Zuverlässigkeit und dein Engagement. Du könntest Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und pünktlich bist.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das Professionalität ausstrahlt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.