Auf einen Blick
- Aufgaben: Pädagogische Arbeit in der Integrationsgruppe und Elterngespräche führen.
- Arbeitgeber: Die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus betreibt den Lambertuskindergarten in Ostercappeln.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Businessbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Kindergarten mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und heilpädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Ostercappeln betreibt den Lambertuskindergarten in Ostercappeln. Für unser Haus suchen wir eine:n Erzieher:in mit heilpäd. Zusatzqualifikation oder eine:n Heilpädagogen/in mit ca 30-35 Std./Woche.
Ihre Aufgaben:
- päd. Arbeit in der Integrationsgruppe
- Elterngespräche
- Dokumentation
- Planung etc.
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Zusatzqualifikation im Bereich der Heilpädagogik oder eine verwandte Ausbildung
- gern Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- Tarifvertrag nach AVO inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- 2 Regenerationstage
- 2 Planungstage
- 30 Tage Urlaub
- feste Schließtage in den Sommerferien und rund um Weihnachten
- Arbeitszeitkonto bis zu 12 Stunden Vorbereitungszeit pro Gruppe
- Businessbike-Leasing
- interne & externe Fort- und Weiterbildung
- einen Träger, der trägt und da ist!
- engagierte und mithelfende Eltern
- ein 3 Jahre altes Haus mit vielen Nebenräumen und großem Waldspielplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einfach einen Gesprächstermin! Rainer Gelhot - Pfarrbeauftragter - 05473/95775-15. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Ostercappeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder Heilpädagoge (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Lambertus und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur heilpädagogischen Arbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann entscheidend sein, um die Verantwortlichen von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder Heilpädagoge (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher:in oder Heilpädagoge:in darlegst. Betone deine heilpädagogische Zusatzqualifikation und relevante Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Ostercappeln vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die im Lambertuskindergarten angewendet werden. Zeige im Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine heilpädagogische Qualifikation
Stelle sicher, dass du deine heilpädagogische Zusatzqualifikation klar und überzeugend darstellst. Erkläre, wie diese Qualifikation dir hilft, die Bedürfnisse der Kinder in der Integrationsgruppe zu verstehen und zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der praktischen Arbeit zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir die Zusammenarbeit mit Eltern wichtig ist. Überlege, wie du Elterngespräche gestalten würdest und welche Strategien du nutzen könntest, um eine positive Beziehung zu den Eltern aufzubauen.