Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer integrativen KiTa.
- Arbeitgeber: Die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub und Businessbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Freude an der Arbeit mit I-Kindern.
- Andere Informationen: Feste Schließtage in den Sommerferien und zu Weihnachten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Ostercappeln sucht Dich für die Integrationsgruppe in der KiTa St. Lambertus zu sofort oder später. Unsere KiTa ist eine 6-gruppige Einrichtung, in der Kinder zwischen ca einem und sechs Jahren betreut, gefördert und gebildet werden.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der Integrationsgruppe
- Individuelle Förderung der Kinder, bei denen ein spezieller Förderbedarf festgestellt wurde
- Elterngespräche
- Gespräche zur Feststellung des Förderbedarfs allgemein
- Mitarbeit in der KiTa
Sie bringen mit:
- Spaß an der Arbeit mit I-Kindern und deren Familien
- abgeschlossene Berufsausbildung, die der geforderten Qualifikation entspricht
- selbstständige und versierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Vollzeitstelle (ggfs. TZ möglich)
- Tarifvertrag nach AVO inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, Umwandlungstage
- Arbeitszeitkonto
- Feste Schließtage in den Sommerferien und zu Weihnachten
- Ein neues Gebäude mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zur inklusiven Arbeit
- Businessbike-Leasing
- interne & externe Fort- und Weiterbildung
- einen Träger, der trägt und da ist!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Ostercappeln
Kontaktperson:
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Ostercappeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Integrationsgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit I-Kindern verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der integrativen Arbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Förderpläne erstellt und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die katholische Kirchengemeinde und deren Werte. Informiere dich über die Gemeinde und ihre Aktivitäten, um in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Heilpädagogen in der KiTa St. Lambertus wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mit I-Kindern hast. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in der Integrationsgruppe von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Ostercappeln vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die speziellen Förderbedarfe von I-Kindern und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Kindern gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Elterngespräche simulieren
Übe, wie du Elterngespräche führen würdest. Überlege dir, welche Fragen Eltern stellen könnten und wie du einfühlsam auf ihre Anliegen eingehen kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. In einer KiTa ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, dass du gut mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur KiTa St. Lambertus und ihrer Integrationsgruppe vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.