Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kindertageseinrichtung, die Wert auf individuelle Förderung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 39 Stunden pro Woche, und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Kinder wünschen sich Ihre Verstärkung in unserem Team! Für unsere Kindertageseinrichtung Vom guten Hirten in Gondershausen suchen wir ab 01.04.2025 pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 39 Std./wö. unbefristet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – bevorzugt per E-Mail im PDF-Format – an:

  • Kath. Kita Vom guten Hirten
  • Frau Henrich
  • Schulstraße 57
  • 56283 Gondershausen
  • E-Mail:
  • Telefon: 06745 575

Eine ausführliche Stellenbeschreibung sowie weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Kath. Kita Vom guten Hirten in Gondershausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Katholische KiTa gGmbH Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Kita verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des Vorstellungsgesprächs. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um die Entscheidungsträger von deiner Eignung zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Engagement und Motivation
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung bevorzugt im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische KiTa gGmbH Koblenz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere die Kindertageseinrichtung Vom guten Hirten. Verstehe ihre Werte, Programme und die Art von Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren. Geschichten über erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Kinder in der Einrichtung.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Katholische KiTa gGmbH Koblenz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>